Werbung

Nachricht vom 09.02.2024    

Möhnen erobern das Betzdorfer Rathaus: Eine altweibrische Machtübernahme

Unter dem kreativen Motto "Möge die Macht mit uns sein" haben am Schwerdonnerstag (8. Februar) um 11.11 Uhr die Möhnen das Betzdorfer Rathaus gestürmt und die Macht übernommen. In einer fröhlichen und ausgelassenen Aktion brachten die Möhnen eine Prise Karneval in die Stadtverwaltung und eroberten das Herz der Stadt.

Unter dem Motto „Möge die Macht mit uns sein“ stürmten um 11:11 Uhr die Möhnen das Betzdorfer Rathaus und eroberten die Macht. (Foto: Stadt Betzdorf)

Betzdorf. Der Erste Beigeordnete Joachim Brenner war ein sportlicher Mitspieler und ließ sich bereitwillig von den Möhnen aus seinem Büro entführen. Ein mutiger Schritt, der die Festlichkeit und den Geist des Karnevals widerspiegelte. In diesem Jahr wählten die Möhnen von Betzdorf ein besonders kreatives und thematisch ansprechendes Motto für ihren Rathaussturm: "Möge die Macht mit euch sein". Inspiriert von der weitläufigen Faszination für die epische "Star Wars"-Weltraumsaga, vereint dieses Motto den Karnevalsgedanken mit der zeitlosen Botschaft von Zusammenhalt, Spaß und Gemeinschaft.

Während die Möhnen das Rathaus stürmten und die Macht eroberten, wurde die Verbindung zwischen den Feiertagen des Karnevals und den ikonischen Momenten aus der Filmreihe deutlich. Es war ein Aufruf zur Einheit und zum gemeinsamen Feiern, der alle Teilnehmer in ein galaktisches Abenteuer entführte und den Geist der närrischen Zeit auf humorvolle Weise verkörperte. "Möge die Macht mit euch sein", ein Leitspruch, der die Feierlichkeiten mit einem Hauch von Magie und Abenteuer erfüllte.



Im Ratssaal fand anschließend eine fröhliche Altweiberfeier statt, zu der alle Mitarbeiter der Verwaltung eingeladen waren. Bei guter Laune, karnevalistischer Musik und köstlichen Leckereien wurde ausgelassen gefeiert und der Arbeitsalltag für einen Moment zur Seite geschoben.

Der Betzdorfer Bürgermeister und die Stadtverwaltung danken den Möhnen für diesen humorvollen und gelungenen Einzug in das Rathaus. Solche traditionellen und fröhlichen Aktionen tragen dazu bei, den Zusammenhalt in der Gemeinde zu stärken und die Vorfreude auf die kommenden Karnevalstage zu steigern. (JP / PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Cover-Auftritt der Superlative: Lindenberg und Apache 207 an Altweiber in Elkhausen

Bis auf den letzten Platz belegt, bebte das Schützenhaus: Wieder hatte die Spielergruppe Elkhausen zum ...

In Parkpfosten und Mauer gebrettert: Unfall in Neuwied sorgt für Spektakel

Ein öffentlichkeitswirksamer Verkehrsunfall erregte am späten Freitagvormittag (9. Februar) die Aufmerksamkeit ...

Stroke Unit am Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Nach Schlaganfall bald wieder auf den Beinen

Samstagnachmittag. Gleich läuft Fußball. Köln gegen Dortmund. Friedel Kemper hat es sich im Fernsehsessel ...

In Herdorf waren die Narren los - Die Weiberfastnachtsparty im Zelt war ein großer Erfolg

Die Karnevalisten der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf waren, wie andernorts auch, den ganzen Tag unterwegs. ...

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Daaden: 21-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

Ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Daaden hat am vergangenen Sonntagabend (4. Februar) ...

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ...

Werbung