Werbung

Nachricht vom 09.02.2024    

Cover-Auftritt der Superlative: Lindenberg und Apache 207 an Altweiber in Elkhausen

Von Katharina Behner

Bis auf den letzten Platz belegt, bebte das Schützenhaus: Wieder hatte die Spielergruppe Elkhausen zum Altweiber ein grandioses Programm auf die Beine gestellt. Von traditionellen Büttenreden bis hin zu aktuellen Livestyle-Themen und Tanzauftritten: alles "Self-made by Spielergruppe". Der Lindenberg-Apache-Cover-Auftritt riss alle mit.

Lena Würden und Jutta Brucherseifer-Kirchner alias Udo Lindenberg und Apache 207 mit dem Song Komet: Ein Highlight nach dem nächsten brachte das Schützenhaus zum Altweiber zum Beben. (Fotos: Privat / Spielergruppe)

Katzwinkel-Elkhausen. Was die Spielerfrauen Elkhausen auch in diesem Jahr 2024 wieder zur Altweibersitzung (8. Februar) im Schützenhaus auf die Beine gestellt hatten, ist gigantisch. Quasi vom ersten bis zum letzten Auftritt war das ganze Programm "Selfmade by Spielerfrauen". Und was es eindeutig festzuhalten gilt: Die leidenschaftliche Truppe ist aus dem heimischen Karneval nicht mehr wegzudenken, ist sozusagen schon professionell, was sie in rund 20 Bühnenauftritten bewies.

Fragt man die rund 130 Besucher der bis auf den letzten Platz ausverkauften Veranstaltung, so gab es viele Höhepunkte, aber irgendwie war doch jeder Auftritt ein Highlight. Angefangen von traditionellen Büttenreden bis zu modernen Tänzen und aktuellen, jungen und dynamischen Beiträgen mit Heimatgefühl war alles zu finden. Geht es um die Büttenreden, ist Jutta Holschbach schlicht nicht wegzudenken. In mitreißender Art beleuchtete sie so manches Frauenthema rund um Lifestyle und Figur. Wenn man mit eine Riesennase zur Schönheits-OP antanzt, aber eigentlich die Ohren angelegt haben will, bringt das Verwunderung auf allen Seiten, die im Sketch "Schönheits-OP" den Saal zum beben brachte.

Jeder Auftritt ein Highlight
Von Muttertag bis MC Clean hinein in den Waschsalon gab es so manches Thema karnevalistisch zu verpacken. Zu MC Clean hatte die Spielergruppe die ganze Bühne zur WC-Anlage umgerüstet, die sich wahrlich als Event-Area entpuppen sollte, wenn es nach dem Willen der Toilettenfrau ging. Denn sollte es doch dem Toilettenbesucher durch manche Fragerei so angenehm wie möglich gemacht werden ("… welche Musik wünschen Sie?" und wieviel Liter Pipi wohl die Toilette herunterzuspülen sei). Bei solch einer fürsorglichen Fragerei konnte es nicht anders kommen, als dass am Ende alles in die Hose ging.



Jung und dynamisch wurde der Klimawandel betrachtet und die "Zwei Schwartschnüssen" konnten von manch einer Herausforderung berichten, wenn der Mann zum Feuerwehreinsatz nach Mallorca reist und Ehepaar Schwerdfeger war auch wieder mit dabei. Tänzerisches Talent wurde unter anderem beim Kuhtanz geboten.

Mit "Komet" drehte das Publikum bei Gänsehaut auf
Nochmals mitreißend wurde es für alle, als Lena Würden und Jutta Brucherseifer-Kirchner alias Udo Lindenberg und Apache 207 mit dem Song Komet um die Ecke kamen. "Das hat wirklich alle mitgerissen", strahlt Nina Stahl von der Spielergruppe. Und beide Darsteller doubelten so grandios, dass spätestens zum Refrain mit "… und wenn ich geh, dann so, wie ich gekommen bin, wie ein Komet, der zweimal einschlägt …. lass uns nochmal aufdreh’n…" das Publikum wahrlich aufdrehte.

Belohnt wurden die Spielergruppe mit ihren talentierten Darbietenden von einem begeisterten Publikum und viel Applaus. Janine Würden, die durch die Veranstaltung moderierte, hatte übrigens gleich zu Beginn schon von einem Rekord zu vermelden: Alle Karten waren im Vorverkauf innerhalb von 39 Minuten verkauft. Entertainer Marco Pecere führte traditionell durch den musikalischen Teil der Veranstaltung. Natürlich durften auch Auftritte der heimischen TuS Tanzgruppe nicht fehlen und auch der Besuch des Ortsbürgermeisters Hubert Becher stand ein. Genauso wie der Aufmarsch des Dreigestirns der KG Katzwinkel mit Prinz Robert (Schaefer), Bauer Simon (Müller) und Jungfrau Selim (Jörg), die zudem von Kinderprinzessin Matilda (Knott) begleitet wurden. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


In Parkpfosten und Mauer gebrettert: Unfall in Neuwied sorgt für Spektakel

Ein öffentlichkeitswirksamer Verkehrsunfall erregte am späten Freitagvormittag (9. Februar) die Aufmerksamkeit ...

Stroke Unit am Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Nach Schlaganfall bald wieder auf den Beinen

Samstagnachmittag. Gleich läuft Fußball. Köln gegen Dortmund. Friedel Kemper hat es sich im Fernsehsessel ...

Jugendliche unter Verdacht: Schwere Körperverletzung an Obdachlosem in Hamm (Sieg)

In der Hüttengasse in Hamm (Sieg) ereignete sich am späten Freitagabend (9. Februar) ein schweres Körperverletzungsdelikt. ...

Möhnen erobern das Betzdorfer Rathaus: Eine altweibrische Machtübernahme

Unter dem kreativen Motto "Möge die Macht mit uns sein" haben am Schwerdonnerstag (8. Februar) um 11.11 ...

In Herdorf waren die Narren los - Die Weiberfastnachtsparty im Zelt war ein großer Erfolg

Die Karnevalisten der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf waren, wie andernorts auch, den ganzen Tag unterwegs. ...

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Daaden: 21-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

Ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Daaden hat am vergangenen Sonntagabend (4. Februar) ...

Werbung