Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

In Parkpfosten und Mauer gebrettert: Unfall in Neuwied sorgt für Spektakel

Ein öffentlichkeitswirksamer Verkehrsunfall erregte am späten Freitagvormittag (9. Februar) die Aufmerksamkeit der Passanten in der Heddesdorfer Straße von Neuwied. Der Vorfall, bei dem der Fahrer in Konflikt mit der Polizei geriet, bot eine ungewöhnliche Szene.

(Symbolfoto)

Neuwied. Der Unfall passierte gegen 11.38 Uhr in der Heddesdorfer Straße in Neuwied. Nach aktuellen Ermittlungen steuerte ein 37-jähriger Mann aus Neuwied einen VW Passat durch die Heddesdorfer Straße, als er versuchte, auf einen Parkplatz einzufahren. Dabei kollidierte er allerdings mit einem Parkpfosten und daraufhin mit einer Grundstücksmauer, was seinen Pkw zum Stillstand brachte. Aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens im Bereich der Heddesdorfer Straße nahe der Einkaufsgalerie Neuwied wurde der Unfall schnell von zahlreichen Passanten bemerkt, die sich dem Fahrzeug näherten. Eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied, die sich zufällig in der Nähe befand, stellte den verantwortlichen Fahrzeugführer noch in seinem Fahrzeug sitzend fest.

Bei der Personalienfeststellung leistete der Fahrer Widerstand gegenüber den Beamten und musste daher vor Ort mit laut Polizeibericht "einfacher körperlicher Gewalt" überwältigt und gefesselt werden. Aus noch ungeklärten Gründen schlug eine Person aus der Menge der Schaulustigen eine Scheibe des Pkw ein. Der Täter dieser Sachbeschädigung konnte ebenfalls sofort vor Ort festgestellt werden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Da der Pkw durch den Unfall nicht mehr fahrbereit war, wurde das Fahrzeug abgeschleppt. Der entstandene wirtschaftliche Totalschaden beläuft sich auf 5.000 Euro. Der Fahrer besaß keine Fahrerlaubnis und stand vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Er wurde festgenommen und zur Verhinderung weiterer Straftaten vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen.

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet Zeugen, die sich zum Unfallzeitpunkt in der Heddesdorfer Straße aufgehalten und den Verkehrsunfall beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Stroke Unit am Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Nach Schlaganfall bald wieder auf den Beinen

Samstagnachmittag. Gleich läuft Fußball. Köln gegen Dortmund. Friedel Kemper hat es sich im Fernsehsessel ...

Jugendliche unter Verdacht: Schwere Körperverletzung an Obdachlosem in Hamm (Sieg)

In der Hüttengasse in Hamm (Sieg) ereignete sich am späten Freitagabend (9. Februar) ein schweres Körperverletzungsdelikt. ...

Kinder in Nauroth beraubt: Polizei sucht nach vermummten Jugendlichen

Ein unschönes Erlebnis hatten zwei Kinder am Freitag (9. Februar) in Nauroth. Sie wollten an einem Automaten ...

Cover-Auftritt der Superlative: Lindenberg und Apache 207 an Altweiber in Elkhausen

Bis auf den letzten Platz belegt, bebte das Schützenhaus: Wieder hatte die Spielergruppe Elkhausen zum ...

Möhnen erobern das Betzdorfer Rathaus: Eine altweibrische Machtübernahme

Unter dem kreativen Motto "Möge die Macht mit uns sein" haben am Schwerdonnerstag (8. Februar) um 11.11 ...

In Herdorf waren die Narren los - Die Weiberfastnachtsparty im Zelt war ein großer Erfolg

Die Karnevalisten der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf waren, wie andernorts auch, den ganzen Tag unterwegs. ...

Werbung