Werbung

Nachricht vom 24.11.2011    

"Pop Music School 2" ist in Arbeit

Das Casting zu "Pop Music School 2" dem Musical der Kreismusikschule Altenkirchen führte 40 Kinder und 23 junge Frauen und Männer in die Kreismusikschule. Ein grandioser Erfolg, so dass Ideengeberin und Chefin des Projektes, Milena Lenz" total begeistert war und

Wie hier Philipp Rakelmann (Mitte) stellten sich beim großen Casting zu "Pop Music School 2" insgesamt 23 junge Frauen und Männer der Jury der Kreismusikschule Altenkirchen.

Altenkirchen. "Oh je, ich bin so aufgeregt. Hoffentlich vergesse ich meinen Text nicht…" - Die Nervosität steht vielen Bewerbern beim Casting zu "Pop Music School 2" ins Gesicht geschrieben. "Keine Angst, so schwer wird es nicht", beruhigt im Saal für das Tanz-Casting die Dozentin Chantina Knautz.
Derweil, eine Etage tiefer, geben Michael Ullrich (Leiter der Kreismusikschule) und Milena Lenz (Gesangslehrerin für Rock- und Popularmusik) letzte Anweisungen für den Gesangsentscheid: "Welches Lied hast du mitgebracht? Ein Stück näher ans Mikro. Los geht’s!"

Insgesamt hatten sich am Wochenende 23 junge Frauen und Männer auf die neun zu besetzenden Rollen für die Fortsetzung des erfolgreichen Schulmärchens der Kreismusikschule Altenkirchen beworben. Zuvor hatten sich bereits 40 Jungen und Mädchen zur ersten offenen Probe für den "Pop Music School-Chor" formiert. Für Milena Lenz, Ideengeberin und musikalischer Kopf des Projektes, ein berauschender Erfolg: "Ich bin absolut geflasht und hoffe, ihr hattet genau so viel Spaß wie ich, bedankte sie sich ausgelassen nach der Probe bei den Kindern.

Zurück bei der Castingvorbereitung nimmt eine Bewerbergruppe gerade ein fröhliches Bad im See und läuft anschließend ängstlich durch einen dunklen Wald – alles pantomimisch und angeleitet von Schauspiel-Dozent Thorsten Schulte-Nienhaus zur Vorbereitung auf das anschließende Schauspiel-Casting. Insgesamt mussten die Bewerber zwei Workshops und zwei Casting-Etappen durchlaufen, um eine der begehrten Rollen abzugreifen. Die Pausen wurden genutzt, um lockere Gespräche mit den Darstellern aus dem letzten Jahr zu führen, die auch bei den kommenden Aufführungen wieder dabei sein werden. Und dass da die Chemie zwischen den "alten Hasen" und neuen Bewerbern stimmte, machten nicht nur die spontanen gemeinsamen Liedeinlagen deutlich.
"Es waren sehr viele gute Bewerber dabei", resümmierte Lenz nach dem erfolgreichen Casting. So viele, dass die neun Rollen nicht ausreichen und Lenz sich kurzerhand wieder an ihr Stück begibt, um weitere Rollen hinzu zu schreiben. Die endgültigen Darsteller sowie auch die Kinder des Projektchores werden sich bei ganzen Probenwochenenden intensiv mit dem Musical beschäftigen. Der Vorhang zur Glitzerwelt der "Pop Music School 2" öffnet sich für die breite Öffentlichkeit im Sommer 2012: Bislang sind zwei Aufführungen für das erste Juni-Wochenende terminiert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Die ersten Bäume sind geschmückt

Jetzt geht es wieder los. Rathäuser, Banken, öffentliche Plätze werden mit Weihnachtsbäumen verschönert ...

500 Euro für Förderkindergarten der Lebenshilfe

Seit vier Jahren ist der CDU-Stadtverband auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Aber immer gibt es den Hintergrund, ...

Besinnlichkeit und buntes Treiben beim Weihnachtsmarkt

Der Hammer Weihnachtsmarkt bot die Einstimmung auf die Adventszeit und lockte Besucher aus Nah und Fern ...

Wehner: KI Betzdorf leistet gute Arbeit

Die Kripo Betzdorf mit ihren Fachkommissariaten leistet gute Arbeit, dies belegen die Aufklärungsquoten. ...

MdL Dr. Peter Enders las in der Kita "Spatzennest"

Astrid Lindgrens Kinderbuch "Wir Kinder aus Bullerbü" hatte MdL Dr. Peter Enders mitgebracht, und las ...

Wissen um die Tricks der Betrüger schützt vor Schaden

Es gibt eine Vielzahl von Betrügereien auf die Bürger immer wieder hereinfallen. Egal, ob es Gewinnbenachrichtigungen ...

Werbung