Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

Nächtliches Karnevalschaos in Malberg: Körperverletzungen und Polizeigewahrsam

Bei einer Karnevalsveranstaltung am 10. Februar in Malberg kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen. Übermäßiger Alkoholkonsum führte zu einem Hausverbot, das für eine 25-jährige Frau aus Hachenburg schließlich in Polizeigewahrsam endete. Später wurde bei einer Massenschlägerei ein Schlagring eingesetzt. Gesucht wird auch ein dunkler Pkw, der einen Fußgänger an dem Abend verletzt hat und flüchtete.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Malberg. Am Abend des Karnevalsfestes nach dem Karnevalsumzug in Malberg wurde um 20.15 Uhr vom Sicherheitsdienst gemeldet, dass eine 25-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ein Hausverbot erhalten hatte. Trotz mehrfacher Ansprache zeigte die junge Dame keine Verhaltensänderung und weigerte sich, das Festzelt zu verlassen.

Als die anwesenden Polizisten sie ansprachen, reagierte sie aggressiv und ignorierte ihre Anweisungen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest wies einen hohen Wert auf, woraufhin sie in Polizeigewahrsam genommen wurde. Nachdem sie ihren Rausch ausgeschlafen hatte, konnte sie entlassen werden. Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.

Pkw fährt Fußgänger an und flüchtet
Gegen 23.30 Uhr wurde ein Fußgänger von einem Pkw angefahren und verletzt, während der Fahrer die Flucht ergriff.

Der Fahrer des Pkw fuhr die Schulstraße in Malberg entlang, ausgehend vom Veranstaltungsgelände in Richtung Hachenburger Straße. Der Fußgänger hingegen befand sich auf der gleichen Straße, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Im Kreuzungsbereich Hachenburger Straße/Schulstraße wollte der Fußgänger die Straße überqueren.

Während der Fußgänger sich in der Mitte des Kreuzungsbereichs befand, bog der Pkw-Fahrer von der Schulstraße links auf die Hachenburger Straße ein. Im Zuge dieses Abbiegevorgangs traf das Fahrzeug den Fußgänger, der dadurch verletzt wurde. Trotz des Unfalls setzte der Fahrer seine Fahrt auf der Hachenburger Straße in Richtung Gebhardshain fort.



Der Fußgänger musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Er beschrieb das flüchtige Fahrzeug als einen dunklen Pkw, möglicherweise ein VW Golf oder Polo, mit einem Teil des Kennzeichens "WW-C".

Die Polizeiinspektion in Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des flüchtigen Fahrers führen könnten.

Mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen
In den frühen Morgenstunden kurz vor 3 Uhr wurde eine "Massenschlägerei" zwischen 10 und 20 Personen gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen, waren nur noch wenige Personen vor Ort. Ein 24-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Wissen hatte zuvor versucht, die Situation zu schlichten, wurde dabei jedoch unvermittelt mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen.

Der Täter, noch unbekannt, wird als schlanker Mann mit dunkelblonden, möglicherweise lockigen Haaren, etwa 1,65 Meter groß und deutschem Phänotyps beschrieben. Er sprach akzentfrei und trug eine Weste mit der Aufschrift "Security". Die Polizei in Betzdorf bittet auch hier um sachdienliche Hinweise zur Identifizierung des Täters. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Karneval in Scheuerfeld: Junge Männer attackieren Partygast mit Teleskopschlagstöcken

In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es zu einem bedenklichen Vorfall bei einer Karnevalsveranstaltung ...

In Kirchen wegen Drogen und Alkohol gegen Baum gekracht: Täter steht vor mehreren Strafverfahren

In den frühen Morgenstunden des 11. Februar ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen. Der ...

Zahlreiche Vereine stellten sich vor - Dämmerschoppen in Oberlahr ist ein Highlight

Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr ...

Jubiläum: Ein Jahr Jugendraum Malberg

Am 2. Februar 2023 war das Auftakttreffen des Malberger Jugendraumes. Damals lud die Jugendpflege alle ...

Einbruch unbewohntes Einfamilienhaus in Betzdorf

Ein unbewohntes, jedoch möbliertes Einfamilienhaus in Betzdorf wurde im Zeitraum von Donnerstag (8. Februar, ...

Gewaltvorfälle trüben Karnevalsfeierlichkeiten in Scheuerfeld

Bei einer Karnevalsveranstaltung in Scheuerfeld kam es zu mehreren Körperverletzungsvorfällen. Trotz ...

Werbung