Werbung

Nachricht vom 24.11.2011    

Die ersten Bäume sind geschmückt

Jetzt geht es wieder los. Rathäuser, Banken, öffentliche Plätze werden mit Weihnachtsbäumen verschönert - oft unter tatkräftiger Mithilfe von Kindergärten der Region. In den Geschäftsstellen der Westerwald Bank in Wissen und Altenkirchen waren sie schon fleißig.

Altenkirchen/Wissen. Traditionell beginnt in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank rund um den ersten Advent das Weihnachtsbaumschmücken. In Altenkirchen war es der katholische Kindergarten mit 15 Mädchen und Jungen, die mit Unterstützung der Erzieherinnen Stefanie Klein und Andrea Döring sowie Geschäftsstellenleiterin Sandra Vohl und Nicole Ludwigs von der Westerwald Bank den Baum vor der Übergangsgeschäftsstelle in der Wilhelmstraße 41 mit selbst gebasteltem Advents- und Weihnachtsschmuck verschönerten. Als Belohnung gab es am ebenfalls dort aufgebauten Verkaufsstand der Landfrauen Kakao und Waffeln.

In der Wissener Geschäftsstelle war die „Schulranzenbande“ - 17 Vorschulkinder der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn - mit Kita-Leiterin Jutta Frickel sowie den Erzieherinnen Melanie Schütz und Judith Schmidt aus Katzwinkel zu Gast. Nachdem hier der Baum geschmückt war und die Kinder für Mitarbeiter und Besucher ein Weihnachtslied angestimmt hatten, gab es nicht nur Getränke, Plätzchen und Geschenke, sondern auch noch eine Weihnachtsgeschichte mit Beate Volgger und Teresa Hörster von der Westerwald Bank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


500 Euro für Förderkindergarten der Lebenshilfe

Seit vier Jahren ist der CDU-Stadtverband auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Aber immer gibt es den Hintergrund, ...

Besinnlichkeit und buntes Treiben beim Weihnachtsmarkt

Der Hammer Weihnachtsmarkt bot die Einstimmung auf die Adventszeit und lockte Besucher aus Nah und Fern ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt ist gestartet

Mit orientalischer Musik und Tänzen der Gruppe "Pearls fo the Orient" wurde der Betzdorfer Weihnachtsmarkt ...

"Pop Music School 2" ist in Arbeit

Das Casting zu "Pop Music School 2" dem Musical der Kreismusikschule Altenkirchen führte 40 Kinder ...

Wehner: KI Betzdorf leistet gute Arbeit

Die Kripo Betzdorf mit ihren Fachkommissariaten leistet gute Arbeit, dies belegen die Aufklärungsquoten. ...

MdL Dr. Peter Enders las in der Kita "Spatzennest"

Astrid Lindgrens Kinderbuch "Wir Kinder aus Bullerbü" hatte MdL Dr. Peter Enders mitgebracht, und las ...

Werbung