Werbung

Nachricht vom 24.11.2011    

Die ersten Bäume sind geschmückt

Jetzt geht es wieder los. Rathäuser, Banken, öffentliche Plätze werden mit Weihnachtsbäumen verschönert - oft unter tatkräftiger Mithilfe von Kindergärten der Region. In den Geschäftsstellen der Westerwald Bank in Wissen und Altenkirchen waren sie schon fleißig.

Altenkirchen/Wissen. Traditionell beginnt in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank rund um den ersten Advent das Weihnachtsbaumschmücken. In Altenkirchen war es der katholische Kindergarten mit 15 Mädchen und Jungen, die mit Unterstützung der Erzieherinnen Stefanie Klein und Andrea Döring sowie Geschäftsstellenleiterin Sandra Vohl und Nicole Ludwigs von der Westerwald Bank den Baum vor der Übergangsgeschäftsstelle in der Wilhelmstraße 41 mit selbst gebasteltem Advents- und Weihnachtsschmuck verschönerten. Als Belohnung gab es am ebenfalls dort aufgebauten Verkaufsstand der Landfrauen Kakao und Waffeln.

In der Wissener Geschäftsstelle war die „Schulranzenbande“ - 17 Vorschulkinder der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn - mit Kita-Leiterin Jutta Frickel sowie den Erzieherinnen Melanie Schütz und Judith Schmidt aus Katzwinkel zu Gast. Nachdem hier der Baum geschmückt war und die Kinder für Mitarbeiter und Besucher ein Weihnachtslied angestimmt hatten, gab es nicht nur Getränke, Plätzchen und Geschenke, sondern auch noch eine Weihnachtsgeschichte mit Beate Volgger und Teresa Hörster von der Westerwald Bank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


"Tages des Lesens" starteten mit Vorlesern

In Rheinland-Pfalz starteten die "Tages des Lesens" am 23. November, eingebettet in das landesweite ...

"3 mal 75" - Kunstausstellung in der Stadthalle Betzdorf

Sie sind in ihrer Kunst sehr unterschiedlich, aber eines haben sie gemeinsam: alle drei Künstler sind ...

Brandaktuell: Präventionsarbeit der Polizei gegen Rechts

Rechtsextremismus mit all seinen Facetten auszurotten ist nicht nur Aufgabe der Polizei sondern der gesamten ...

Wissen um die Tricks der Betrüger schützt vor Schaden

Es gibt eine Vielzahl von Betrügereien auf die Bürger immer wieder hereinfallen. Egal, ob es Gewinnbenachrichtigungen ...

Regionalmanagement der Raiffeisenregion zieht positive Bilanz

Die Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf konnten zahlreiche Interessierte ...

Biogasanlage fordert Bauernopfer

Proteste gegen den Betrieb in Neitzert halten an – Verwaltung verweigert Auskunft über Hintergrundgespräche

Neitzert. ...

Werbung