Werbung

Nachricht vom 11.02.2024    

Zahlreiche Vereine stellten sich vor - Dämmerschoppen in Oberlahr ist ein Highlight

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr hatte zum Treffen eingeladen. Die Tanzgruppen und Musikzüge aus der Region, aber auch aus dem Nachbarland (NRW), kommen gerne nach Oberlahr. Es sei, im Laufe der Jahre, als wenn man zu einem "Familientreffen" kommt, sagten viele der Aktiven unabhängig voneinander.

Die Jugend der KG Oberlahr zeigte ihr Können (Bilder: kkö)

Oberlahr. Das Zelt in Oberlahr füllte sich am Freitagabend, wie in den vergangenen Jahren, recht schnell. Erfreulich, so die Verantwortlichen der KG, sei es natürlich, dass viele Besucher erscheinen. Die aktiven Karnevalisten freuen sich, wenn sie vor vollem Haus ihr Können zeigen können. Den Auftakt machten die "Höppebötzjer", die Jüngsten der KG Oberlahr. Wie bei der Prunksitzung (2. Februar) bekamen die Kinder und ihre Trainerinnen den Applaus des Publikums. Nach dem Auftritt der Kinder begrüßte Dietmar Motz die Gäste und wünschte allen einen erlebnisreichen Abend.

Dann ging es "Schlag auf Schlag" weiter mit den Darbietungen
Die Karnevalsgesellschaft aus Schladern eröffnete den Reigen der Gastvereine. Die Gäste zollten den Tänzerinnen und Tänzern großen Applaus. Es folgten die Burggrafen aus dem benachbarten Burglahr, die nicht nur mit den Tanzgruppen, sondern auch mit Prinz Christian und dem Kinderprinzenpaar in die Nachbarschaft gereist waren. Die KG Bad Hönningen war mit einer großen Abordnung erschienen. Nicht nur die Tanzgarde, sondern auch das Tanzpaar begeisterte die Zuschauer. Die Karnevalisten aus Hönningen haben in diesem Jahr erstmals keine Tollität.

Es folgte die KG Etscheid mit dem Männerballett und der Garde. Die Möhnen waren ebenfalls mit nach Oberlahr gekommen. Als Nächstes zeigten die Höppebötzjer ihren Schautanz und bekamen den großen Applaus des Publikums. Nonstop folgten dann die Auftritte der weiteren Gruppen. Insgesamt waren es in diesem Jahr wieder 17 Vereine mit Tanzgruppen oder Musikzügen und den Tollitäten, die sich einem begeisterten Publikum präsentierten.



Familiäre Atmosphäre
Alle teilnehmenden Vereine lobten die "familiäre" Atmosphäre und die großartige Organisation. Die Funkengarde aus Neustadt hatte wieder ihren fantastischen Fanfarenzug dabei. Die Musikerinnen und Musiker eroberten die Herzen der Besucher im "Sturm". InMotion, die, bekannte Tanzformation aus der Region, ist bereits viele Jahre mit dabei und erfreute das Publikum wieder mit ihren tollen Tänzen. Alle waren sich einig, wir treffen uns im nächsten Jahr wieder in Oberlahr. Motz wies des Öfteren daraufhin, dass die KG am Veilchendienstag (13. Februar) zu ihrem traditionellen Karnevalszug einlädt. Wie alle Karnevalisten hoffen auch die Oberlahrer, dass das Wetter mitspielt. Alle waren sich einig, wir treffen uns im nächsten Jahr wieder in Oberlahr. Die KG Oberlahr feierte dann mit Freunden bis in die frühen Morgenstunden. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Katzwinkel ist bunt: Grandiose 30. Prunksitzung mit besonderen Botschaften

Ein Höhepunkt jagte den nächsten zur Prunksitzung in Katzwinkel. Von der 30. Sitzung gingen besondere ...

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg feiert 90-jähriges Bestehen mit spektakulärem Festzug

Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" ...

Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt in Schlangenlinien und Auffahrunfall - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen ereignete sich am heutigen 11. Februar ein alkoholbedingter Verkehrsunfall, bei dem ein ...

In Kirchen wegen Drogen und Alkohol gegen Baum gekracht: Täter steht vor mehreren Strafverfahren

In den frühen Morgenstunden des 11. Februar ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen. Der ...

Karneval in Scheuerfeld: Junge Männer attackieren Partygast mit Teleskopschlagstöcken

In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es zu einem bedenklichen Vorfall bei einer Karnevalsveranstaltung ...

Nächtliches Karnevalschaos in Malberg: Körperverletzungen und Polizeigewahrsam

Bei einer Karnevalsveranstaltung am 10. Februar in Malberg kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen. Übermäßiger ...

Werbung