Werbung

Nachricht vom 11.02.2024    

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg feiert 90-jähriges Bestehen mit spektakulärem Festzug

Von Jennifer Patt

Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V. am Samstag (10. Februar) ihren legendären Karnevalszug durch die Straßen führte. Unter dem Motto "90 Jahre KG Malberg: Ein Fest der Sinne" zogen fantasievolle Wagen, mitreißende Kapellen und bezaubernde Fußgruppen durch die jubelnden Menschenmengen.

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V .hier einige Impressionen
(Fotos: Jennifer Patt)

Malberg. Der Wettergott hatte es gut gemeint, das Wetter hielt sich. Die Jubiläumsfeier bot nicht nur eine gute Stimmung, sondern auch eine unglaublich tolle Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Doch nicht nur traditionelle Karnevalselemente prägten den Zug, auch aktuelle politische Themen fanden ihren Platz in den kunstvoll gestalteten Wagen und Kostümen. So wurden beispielsweise die Bauernproteste und die Unzufriedenheit mit der aktuellen Ampelregierung auf kreative Weise thematisiert, was bei den Zuschauern für viel Gesprächsstoff sorgte.

Der Zug, der etwa zwei Stunden lang durch die Straßen Malbergs zog, bot eine Vielzahl von Attraktionen für die Sinne. Von mitreißenden Musikdarbietungen bis hin zu kunstvollen Kostümen und fantasievollen Wagen war für jeden Geschmack etwas geboten. Die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V. bewies erneut ihr Talent für außergewöhnliche Inszenierungen und kreative Ideen.



Mit einem Feuerwerk aus Farben, Musik und Fröhlichkeit endete der Zug schließlich, doch die Erinnerungen an dieses spektakuläre Ereignis werden noch lange in den Herzen der Menschen von Malberg und darüber hinaus nachklingen. Die Zugaufstellung für den diesjährigen Karnevalszug in Malberg war eine wahre Augenweide und spiegelte die Vielfalt und Kreativität der teilnehmenden Gruppen wider. Von traditionellen Tanzgruppen und humorvollen Fußgruppen bis hin zu kunstvoll gestalteten Wagen mit aktuellen Themen wie Harry Potter, Märchenprinzessinnen und sogar politischen Anspielungen war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Aufstellung zeugte von der langjährigen Tradition und dem innovativen Geist der Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V., die es geschickt verstand, Vergangenheit und Gegenwart in einem farbenfrohen Spektakel zu vereinen. (JP)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt in Schlangenlinien und Auffahrunfall - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen ereignete sich am heutigen 11. Februar ein alkoholbedingter Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Karneval im Erbachtal: Zwei sehr unterschiedliche Barbies führten durch das Programm

Am Freitag (9. Februar) folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE) ...

Leserbrief zu der Kreisausschusssitzung vom 29. Januar

In einem Leserbrief äußert sich Ralf Käppele aus Altenkirchen zu den seiner Meinung nach kontroversen ...

Katzwinkel ist bunt: Grandiose 30. Prunksitzung mit besonderen Botschaften

Ein Höhepunkt jagte den nächsten zur Prunksitzung in Katzwinkel. Von der 30. Sitzung gingen besondere ...

Zahlreiche Vereine stellten sich vor - Dämmerschoppen in Oberlahr ist ein Highlight

Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr ...

In Kirchen wegen Drogen und Alkohol gegen Baum gekracht: Täter steht vor mehreren Strafverfahren

In den frühen Morgenstunden des 11. Februar ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen. Der ...

Werbung