Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt in Schlangenlinien und Auffahrunfall - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen ereignete sich am heutigen 11. Februar ein alkoholbedingter Verkehrsunfall, bei dem ein silberner Ford Focus involviert war. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und dem zweiten noch unbekannten Unfallbeteiligten.

Symbolbild

Altenkirchen. Am heutigen Sonntagnachmittag (11. Februar) gegen 16.50 Uhr wurde der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ein Vorfall gemeldet, der sich im Bereich der Wiedstraße in Altenkirchen abspielte. Eine Zeugin berichtete von einem unsicher fahrenden silbernen Ford Focus.

Laut der Zeugenaussage hatte das besagte Fahrzeug kurz zuvor um 16.45 Uhr nahe einem Getränkemarkt einen Auffahrunfall verursacht und setzte seine Fahrt anschließend in Schlangenlinien Richtung B 256 fort. Im Zuge der daraufhin eingeleiteten Fahndung konnte die Streife den männlichen Fahrer des Ford Focus in der Nähe seiner Halteranschrift stoppen und einer Verkehrskontrolle unterziehen.



Der ältere Fahrer, der alleine im Fahrzeug saß, wies laut Atemalkoholtest eine deutliche Alkoholisierung auf. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Die Polizei Altenkirchen sucht nun nach dem zweiten, bislang unbekannten Unfallbeteiligten, dem der silberne Ford Focus gegen 16.45 Uhr in der Wiedstraße hinten aufgefahren ist. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Altenkirchen in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Karneval im Erbachtal: Zwei sehr unterschiedliche Barbies führten durch das Programm

Am Freitag (9. Februar) folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE) ...

Leserbrief zu der Kreisausschusssitzung vom 29. Januar

In einem Leserbrief äußert sich Ralf Käppele aus Altenkirchen zu den seiner Meinung nach kontroversen ...

"Manege frei" bei der großen Frauensitzung im Selbacher Schützenhaus

Von Beginn an herrschte bei der großen Frauensitzung im Selbacher Schützenhaus beste Stimmung.Der Ort ...

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg feiert 90-jähriges Bestehen mit spektakulärem Festzug

Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" ...

Katzwinkel ist bunt: Grandiose 30. Prunksitzung mit besonderen Botschaften

Ein Höhepunkt jagte den nächsten zur Prunksitzung in Katzwinkel. Von der 30. Sitzung gingen besondere ...

Zahlreiche Vereine stellten sich vor - Dämmerschoppen in Oberlahr ist ein Highlight

Am Freitag (9. Februar) war Oberlahr wieder das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die KG Oberlahr ...

Werbung