Werbung

Nachricht vom 24.11.2011    

500 Euro für Förderkindergarten der Lebenshilfe

Seit vier Jahren ist der CDU-Stadtverband auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Aber immer gibt es den Hintergrund, den Erlös für einen sozialen Zweck zu spenden. Passend zu Start in die Adventszeit wurden jetzt 500 Euro an den Förderkindergarten der Lebenshilfe überreicht.

Wissen. Im letzten Jahr hatte der CDU-Stadtverband beim Weihnachtsmarkt in Wissen mit dem „Glühenden Weißwein“ und anderen Aktionen einen großen Erfolg. Jetzt pünktlich vor dem Start in die Adventszeit wurde der Erlös – 500 Euro - an den Förderkindergarten der Lebenshilfe übergeben. Michael Rödder, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes und seine Vorstandskollegen besuchten den Förderkindergarten, wo sie von Leiterin Gerda Rühmann (rechts) und Bereichsleiterin Christel Krahm (links) sowie einer fröhlicher Schar Kinder empfangen wurden. Der Dank galt allen, die zum Erfolg und der großartigen Spende beigetragen hatten. Der CDU-Vorstand erfuhr vor Ort, dass der Förderkindergarten über eine Einrichtung verfügt, die zum größten Teil 25 Jahre alt ist. Und natürlich auch von den Plänen für das neue Gebäude, dessen Architekten-Wettbewerb abgeschlossen ist. Die Finanzierung für die neue Kindertagesstätte läuft zu einem großen Teil über Spenden, da die Lebenshilfe einen großen Anteil selbst finanzieren muss. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Besinnlichkeit und buntes Treiben beim Weihnachtsmarkt

Der Hammer Weihnachtsmarkt bot die Einstimmung auf die Adventszeit und lockte Besucher aus Nah und Fern ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt ist gestartet

Mit orientalischer Musik und Tänzen der Gruppe "Pearls fo the Orient" wurde der Betzdorfer Weihnachtsmarkt ...

Altenkirchen startet in den Weihnachtsmarkt

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lud die Westerwald Bank zum Empfang in die Stadthalle. ...

Die ersten Bäume sind geschmückt

Jetzt geht es wieder los. Rathäuser, Banken, öffentliche Plätze werden mit Weihnachtsbäumen verschönert ...

"Pop Music School 2" ist in Arbeit

Das Casting zu "Pop Music School 2" dem Musical der Kreismusikschule Altenkirchen führte 40 Kinder ...

Wehner: KI Betzdorf leistet gute Arbeit

Die Kripo Betzdorf mit ihren Fachkommissariaten leistet gute Arbeit, dies belegen die Aufklärungsquoten. ...

Werbung