Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Senioren Union im Kreis Altenkirchen fordert Inflationsausgleich auch für Rentner

Die Seniorenunion des Kreises unter ihrem Vorsitzenden Georg Kipper fordert einen Inflationsausgleich für Rentner. Senioren seien in besonderem Maße von den seit 2022 massiv gestiegenen Preisen betroffen, eine zusätzliche Unterstützung des Staates haben sie aber bislang nicht erhalten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Kipper sieht angesichts der Inflation die Gefahr von vermehrten Fällen von Altersarmut. Daher fordert er mit der Senioren Union im Kreis Altenkirchen einen Inflationsausgleich für Rentner. In diesem Zusammenhang verweist Georg Kipper auf die steuer- und abgabenfreien Ausgleichszahlungen, die es Unternehmen ermöglichten, ihren Mitarbeitern zusätzliche Zahlungen im Zuge der Inflation zu gewähren. "Diese Möglichkeit gibt es für Rentner nicht. Jetzt ist der Staat gefragt, damit auch den Menschen, die viele Jahre mit ihren Beiträgen unter anderem unser Sozialsystem finanziert haben, angesichts der steigenden Preise vor allem bei Lebensmitteln, Mieten und Energie, geholfen wird. Daher fordern wir einen sofortigen Inflationsausgleich, der schnell und unbürokratisch auf den Weg gebracht werden kann", so Kipper.



Dieses Ansinnen trug der Vorsitzende der Seniorenunion im Kreis Altenkirchen auch beim monatlichen Treffen der Senioren Union dem CDU-Kreisvorsitzenden Matthias Reuber vor. Das Treffen der Seniorenunion findet jeden ersten Montag im Monat um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen statt. Interessierte Senioren sind eingeladen vorbeizuschauen, um über aktuelle politische Themen zu diskutieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Weitere Artikel


Creativkreis Betzdorf verteilt Verkaufserlös

Der Creativkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf zog zufrieden Bilanz. 5000 Euro kamen im ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen Liste zum Kreistag und verabschieden Kommunalwahlprogramm

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen wurde sowohl die Liste für ...

CDU-Kreisverband lädt ein zur digitalen Infoveranstaltung über das neue Grundsatzprogramm der CDU

Der CDU-Kreisverband lädt alle interessierten Bürger dazu ein, am Mittwoch, 21. Februar, um 19.30 Uhr ...

Zug in Burglahr gut besucht - Nach dem Zug wird die neue Tollität bekannt gegeben

Am Nelkensamstag (10. Februar) setzte sich der Zug der KG Burggraf Burglahr in Peterslahr fast pünktlich ...

Theaterstück "Bette und Joan" in der Stadthalle Betzdorf

In der Stadthalle Betzdorf ist am Dienstag, 27. Februar, um 20 Uhr das Theaterstück "Bette und Joan" ...

Grüne des Ortsverbandes Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen besuchen Polizei Betzdorf

Mitglieder des grünen Ortsverbandes Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen haben die Polizei- und Kriminalinspektion ...

Werbung