Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

CDU-Kreisverband lädt ein zur digitalen Infoveranstaltung über das neue Grundsatzprogramm der CDU

Der CDU-Kreisverband lädt alle interessierten Bürger dazu ein, am Mittwoch, 21. Februar, um 19.30 Uhr über das neue Grundsatzprogramm der CDU zu diskutieren. Die offene Veranstaltung soll allen die Möglichkeit bieten, sich einzubringen und die Politik der CDU transparent machen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. "Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, mit uns gemeinsam über die inhaltliche Ausrichtung unserer Partei zu reden und ihre Anregungen und Vorschläge einzubringen", so der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber. Ende Februar und Anfang März finden dann die Regionalkonferenzen statt, in denen CDU-Mitglieder, Parteivorstand und der Generalsekretär gemeinsam die Punkte des neuen Programms erörtern, das im Mai beim Bundesparteitag verabschiedet wird.

"Wir laden alle herzlich ein, mit uns zu diskutieren. Uns ist es einerseits wichtig, ein möglichst umfangreiches Bild von den Anliegen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erhalten, andererseits wollen wir unsere Politik sehr transparent gestalten. Darüber hinaus wird das Grundsatzprogramm die kommenden Jahre unsere Politik massiv bestimmen, daher sind die Diskussionen im Vorfeld von immenser Bedeutung", so Matthias Reuber abschließend.



Die Zugangsdaten gibt es unter E-Mail: info@cduak.de oder Telefon: 02742-9669635. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


Dorfcafé Niederfischbach hilft ökumenischem Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine Spende in Höhe von 400 Euro. Das ...

Valentinssegen für Liebespaare und Liebende am 16. Februar in Wissen

Unter dem Motto "Gott schützt die Liebenden" findet am Freitag nach dem Valentinstag, 16. Februar, um ...

Karnevalszug zog wieder durch die Kreisstadt - zahlreiche Besucher waren begeistert

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (11. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen Liste zum Kreistag und verabschieden Kommunalwahlprogramm

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen wurde sowohl die Liste für ...

Creativkreis Betzdorf verteilt Verkaufserlös

Der Creativkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf zog zufrieden Bilanz. 5000 Euro kamen im ...

Senioren Union im Kreis Altenkirchen fordert Inflationsausgleich auch für Rentner

Die Seniorenunion des Kreises unter ihrem Vorsitzenden Georg Kipper fordert einen Inflationsausgleich ...

Werbung