Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Dorfcafé Niederfischbach hilft ökumenischem Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine Spende in Höhe von 400 Euro. Das Geld stammt aus dem Dorfcafé in Niederfischbach, das dort im örtlichen Pfarrzentrum stattfindet. Das Team spendet regelmäßig für soziale und karitative Zwecke.

Eine 400-Euro-Spende aus dem Dorfcafé Niederfischbach kommt dem Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche zugute (von links): Brigitte Klinke, Einrichtungsleiterin Yasmin Brost, Ursula Sterzenbach und Gertrud Schlechtriemen. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Betzdorf. 2015 wurde das Dorfcafé in Niederfischbach ins Leben gerufen - und von Anfang an sehr gut angenommen. Immer am ersten Dienstag eines Monats treffen sich dort Jung und Alt, um miteinander zu klönen und gemeinsam Lieder zu singen. Gerne werden dann auch Brettspiele, Karten und Würfel ausgepackt. Und "je nach Saison" steht das Dorfcafé zum Beispiel im Zeichen der Adventszeit - oder wie derzeit des karnevalistischen Frohsinns. Wie der Name schon verrät, gehören Kaffee und Kuchen stets dazu. Hierfür gibt jeder Teilnehmer eine kleine Spende. Weil diese aber durchweg großzügig ausfällt, sind die Kosten gut gedeckt, sodass der Überschuss in regelmäßigen Abständen für soziale und karitative Zwecke gespendet werden kann.



Diesmal einigte man sich darauf, das erste stationäre Hospiz im Kreis Altenkirchen mit 400 Euro zu bedenken. Da Hospize einen Teil ihrer laufenden Kosten über Spenden und ehrenamtliches Engagement selbst tragen müssen, ist man in Bruche über den Beitrag aus Niederfischbach natürlich sehr glücklich. Und so bedankte sich Einrichtungsleiterin Yasmin Brost nun auch im Namen des Fördervereins ganz herzlich bei Gertrud Schlechtriemen, Brigitte Klinke und Ursula Sterzenbach vom Dorfcafé-Team für die finanzielle Unterstützung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Valentinssegen für Liebespaare und Liebende am 16. Februar in Wissen

Unter dem Motto "Gott schützt die Liebenden" findet am Freitag nach dem Valentinstag, 16. Februar, um ...

Karnevalszug zog wieder durch die Kreisstadt - zahlreiche Besucher waren begeistert

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (11. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. ...

Polizeieinsätze bei After-Zug-Party in Altenkirchen führen zu mehreren Strafanzeigen

Das Zelt der After-Zug-Party am Sonntag (11. Februar) im Bereich des Festplatzes Altenkirchen/Weyerdamm ...

CDU-Kreisverband lädt ein zur digitalen Infoveranstaltung über das neue Grundsatzprogramm der CDU

Der CDU-Kreisverband lädt alle interessierten Bürger dazu ein, am Mittwoch, 21. Februar, um 19.30 Uhr ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen Liste zum Kreistag und verabschieden Kommunalwahlprogramm

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen wurde sowohl die Liste für ...

Creativkreis Betzdorf verteilt Verkaufserlös

Der Creativkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf zog zufrieden Bilanz. 5000 Euro kamen im ...

Werbung