Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Valentinssegen für Liebespaare und Liebende am 16. Februar in Wissen

Unter dem Motto "Gott schützt die Liebenden" findet am Freitag nach dem Valentinstag, 16. Februar, um 18 Uhr im Rahmen des monatlich in Wissen stattfindenden Abendgebetes "Meine Zeit" ein besonderer Gottesdienst statt. Während des Gottesdienstes wird den Liebespaaren und Liebenden der Valentins-Segen gespendet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Nicht nur am Valentinstag am 14. Februar schützt Gott die Liebenden, sondern Gott steht für die Liebe. So will die Pfarrgemeinde in diesen Tagen mit einem besonderen Gottesdienst am Freitag, 16. Februar, um 18 Uhr, feiern. Die Messe findet in der Krankenhauskapelle der GFO Klinik (St. Antonius-Krankenhaus) in Wissen statt.

Zum Valentinstag
Schon nach Weihnachten wurde allerorten kommerziell um den Valentinstag geworben. Auch die digitale Welt um Alexa läutet bereits den Countdown für diesen Tag der Liebenden ein, berichtet das "Meine Zeit"-Team des Seelsorgebreichs Obere Sieg und erläutert den Ursprung des Brauches.

Der Valentinstag ist keine Erfindung der Neuzeit. Viele Jahrhunderte hatte dieser Tag seinen festen liturgischen Platz im römischen Generalkalender und war vom 5. bis 20. Jahrhundert als kirchlicher Feiertag weit verbreitet. So wie er heute begangen wird, liegt sein Ursprung in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Der Valentinstag gehört zum angloamerikanischen Brauchtum, das über England in die USA und nach dem zweiten Weltkrieg durch die US-Besatzung wieder nach Europa und somit auch nach Deutschland kam. Seit dem 15. Jahrhundert ist der 14. Februar in England der "Tag der Liebenden". Dieser Tag wird mit Fruchtbarkeitsritualen und Blumen für den Partner gefeiert. Als Heiliger der Zärtlichkeit ist Valentin, ehemals Bischof von Terni, daher bis heute Schutzpatron der Verliebten und Namensgeber unseres heutigen Valentinstages.



Während des Gottesdienstes in der Krankenhauskapelle wird den Liebespaaren und Liebenden der Valentinssegen gespendet. Musikalisch wird der Gottesdienst von Yasmin Weitershagen und Andreas Auel gestaltet. Das "Meine Zeit"-Team heißt alle Interessierten willkommen. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Karnevalszug zog wieder durch die Kreisstadt - zahlreiche Besucher waren begeistert

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (11. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. ...

Polizeieinsätze bei After-Zug-Party in Altenkirchen führen zu mehreren Strafanzeigen

Das Zelt der After-Zug-Party am Sonntag (11. Februar) im Bereich des Festplatzes Altenkirchen/Weyerdamm ...

Liquiditätsprobleme beim Wäller Markt - droht die Insolvenz?

Als regionales Online-Kaufhaus hatte sich die Genossenschaft "Wäller Markt eG" im Jahr 2020 gegründet, ...

Dorfcafé Niederfischbach hilft ökumenischem Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine Spende in Höhe von 400 Euro. Das ...

CDU-Kreisverband lädt ein zur digitalen Infoveranstaltung über das neue Grundsatzprogramm der CDU

Der CDU-Kreisverband lädt alle interessierten Bürger dazu ein, am Mittwoch, 21. Februar, um 19.30 Uhr ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen Liste zum Kreistag und verabschieden Kommunalwahlprogramm

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen wurde sowohl die Liste für ...

Werbung