Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

Betzdorfer Weihnachtsmarkt ist gestartet

Mit orientalischer Musik und Tänzen der Gruppe "Pearls fo the Orient" wurde der Betzdorfer Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis Sonntag ist das Hüttendorf am Betzdorfer Rathaus mit dem Pagodenzelt Schauplatz des adventlichen Treibens mit wechselndem Unterhaltungsprogramm.

Zur Eröffnung des Betzdorfer Weihnachtsmarktes tanzte die Gruppe "Pearl of the Orient" vor weihnachtlicher Kulisse. Fotos: anna

Betzdorf. Es ist in diesem Jahr gar nicht so leicht, in wirkliche Advent- oder Weihnachtstimmung zu kommen. Da scheint tagsüber die Sonne nach allen Kräften, die Temperaturen sind weder Herbst- noch Winterlich, es ist kein Schnee in Sicht und nicht einmal ein paar Eispfützen glitzern. Vielleicht begründen diese ungewöhnlichen äußeren Bedingungen auch die Ideen von Weihnachtsmarktplanern. Da ist in Siegen ein Indianerdorf auf dem Weihnachtsmarkt zu besichtigen und in Betzdorf wird der Weihnachtsmarkt mit orientalischen Klängen und Bauchtänzerinnen eröffnet.
Während die nicht gerade zahlreichen Zuschauer dick eingepackt ihre Hände am Glühwein wärmten, tanzten einige Frauen in dünnen Kostümen vor dem beleuchteten Rathaus neben geschmückten Weihnachtsbäumen und darunter drapierten Schlitten. "Pearls of the Orient" nennt sich die Formation, die die Eröffnung des Weihnachtsmarktes übernahm. Anstatt stimmungsvoller Melodien hallte Musik aus 1001 Nacht über den Platz und wurden brennende Fackeln geschwungen. Nicht gerade dass, was den Besuchern die Einstimmung auf die anstehende Advent- und Weihnachtszeit leichter gemacht hätte.
Da trug der Anblick einiger entsprechend geschmückter und beleuchteter Holzhütten schon eher zur passenden Stimmung bei. Erstmals war auch das Rathaus mit tausenden kleinen Lichtern geschmückt und bot so einen herrlichen Anblick. Der Boden des gesamten Weihnachtsmarktareals war wieder mit Hackschnitzel ausgelegt, das eine gemütliche Atmosphäre erzeugte.
Die Organisatoren der Betzdorfer Werbegemeinschaft haben diesmal einige Veränderungen im Aufbau des kleinen Weihnachtsmarktes vorgenommen. Das Pagodenzelt steht nun auf dem Parkplatz gleich neben dem Verwaltungsgebäude und das Kinderkarussell ist gegenüber der Unterführung aufgebaut, so soll eine verbesserte Einbeziehung der Wochenmarktstände in das Gesamtkonzept möglich werden.
Die Besucher von Wochen- und Weihnachtsmarkt werden schon am Freitagmorgen von Kindern der Christophorus Grundschule und der Martin Luther Grundschule jeweils um 10 und um 11 Uhr musikalisch unterhalten. Freitagabend tritt dann die FWG Tanzgruppe am Weihnachtsmarkt in Aktion. Mehr Programm erwartet die Besucher am Samstag und Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt, dann wird auch der Nikolaus kommen und die kleinen Besucher beschenken. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Altenkirchen startet in den Weihnachtsmarkt

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lud die Westerwald Bank zum Empfang in die Stadthalle. ...

"Tages des Lesens" starteten mit Vorlesern

In Rheinland-Pfalz starteten die "Tages des Lesens" am 23. November, eingebettet in das landesweite ...

Hospizverein Altenkirchen erhielt Spende: ein Auto

Für die wichtige Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen steht jetzt ein Auto zur Verfügung. Möglich machte ...

Besinnlichkeit und buntes Treiben beim Weihnachtsmarkt

Der Hammer Weihnachtsmarkt bot die Einstimmung auf die Adventszeit und lockte Besucher aus Nah und Fern ...

500 Euro für Förderkindergarten der Lebenshilfe

Seit vier Jahren ist der CDU-Stadtverband auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Aber immer gibt es den Hintergrund, ...

Die ersten Bäume sind geschmückt

Jetzt geht es wieder los. Rathäuser, Banken, öffentliche Plätze werden mit Weihnachtsbäumen verschönert ...

Werbung