Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Demenz: Pflegekurse der Diakonie in Südwestfalen für Angehörige

Wie äußert sich Demenz? Wie kann man Erkrankten helfen? Was muss man bei der Pflege beachten? Solche und andere Fragen werden im Demenz-Pflegekurs behandelt, der von Donnerstag bis Samstag, 22. bis 24. Februar, am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen angeboten wird. Das Angebot richtet sich an Angehörige und Interessierte.

(Symbolbild: pixabay)

Siegen. Viele Menschen werden zu Hause von Angehörigen oder Freunden gepflegt. Eine Demenzerkrankung stellt die Pflegenden indes vor spezielle Herausforderungen. Der Kurs vermittelt entsprechendes Wissen über die Erkrankung und zeigt Hilfestellungen beim Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen auf. Zudem soll er Pflegenden Sicherheit geben und sie darin bestärken, die Last, die die zu bewältigenden Aufgaben mit sich bringen, nicht alleine tragen zu müssen.

Die Kursleitung übernimmt Christel Hahn, die unter anderem als Trainerin in der Familialen Pflege am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen tätig ist. Kurszeiten sind am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Februar, von 16 bis 19.30 Uhr und am Samstag, 24. Februar, von 9 bis 12.30 Uhr.



Ein weiteres Angebot - beginnend am Dienstag, 12. März, sind die Initial-Pflegekurse, abgestimmt auf Menschen, die sich mit einer plötzlichen Pflegesituation konfrontiert sehen. Behandelt werden dabei Themen wie "Bewegung und Mobilisation", der Umgang mit Hilfsmitteln oder auch die Hilfsangebote eines Pflegenetzwerkes. Angesetzt sind drei Dienstage, jeweils von 16 bis 19.30 Uhr. Das Angebot findet ebenfalls im Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen statt.

Anmeldungen für beide Kurse sind unter Telefon 0271-333 64 81 oder per E-Mail an fortbildung@diakonie-sw.de erforderlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Jugendliche randalieren an Bushäuschen in Altenkirchen: Polizei bittet um Hinweise

Am Sonntagabend (11. Februar) kam es zu Sachbeschädigungen an einem Bushäuschen in der Wiedstraße in ...

Gewalttätige Auseinandersetzung in Altenkirchen führt zu Polizeigewahrsam

In den frühen Morgenstunden des Montags (12. Februar) fand eine gewaltsame Auseinandersetzung mit mehreren ...

Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden spendet an Kita und Stadt - Sven Hiernonymus kommt

Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden hat kürzlich eine erfolgreiche Veranstaltung mit Krimiautor Micha ...

Liquiditätsprobleme beim Wäller Markt - droht die Insolvenz?

Als regionales Online-Kaufhaus hatte sich die Genossenschaft "Wäller Markt eG" im Jahr 2020 gegründet, ...

Polizeieinsätze bei After-Zug-Party in Altenkirchen führen zu mehreren Strafanzeigen

Das Zelt der After-Zug-Party am Sonntag (11. Februar) im Bereich des Festplatzes Altenkirchen/Weyerdamm ...

Karnevalszug zog wieder durch die Kreisstadt - zahlreiche Besucher waren begeistert

Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (11. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. ...

Werbung