Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

"Tages des Lesens" starteten mit Vorlesern

In Rheinland-Pfalz starteten die "Tages des Lesens" am 23. November, eingebettet in das landesweite Programm "Leselust RLP". In der Barbara-Grundschule Katzwinkel begann die Teilnahme an der Aktion mit Vorlesen. Vier bekannte Persönlichkeiten lasen in den Grundschulklassen, Spannung und Spaß war angesagt.

Katzwinkel. Die "Tage des Lesens" vom 23. bis 25. November, eingebettet in die Aktion "Leselust Rheinland-Pfalz" startete in der Grundschule Katzwinkel mit einem Vorlesetag. Allerdings sollte man dies nicht mit dem bundesweiten Vorlesetag der Stiftung "Lesen" verwechseln, dieser Tag war deutlich früher, und bundesweit wurden in Kindertagesstätten und Schulen zum Teil von Prominenten vorgelesen.
In Rheinland-Pfalz starteten die „"Tage des Lesens" am Mittwoch, 23. November, und die Barbara-Grundschule hatte bislang immer an diesen Aktionstagen einen Vorlese-Wettbewerb mit den Kindern durchgeführt, oder auch berühmte Kinderbuchautoren zu Gast gehabt. Diesmal war es ein wenig anders. Nach der Pause kamen vier bekannte Persönlichkeiten in die Schule und hatten spannende und interessante Bücher dabei. Diakon Thomas Eiden las in der 3. Klasse aus „Titanic 2020-Rette sich wer kann“, und viel Spaß hatte die 4. Klasse mit dem ehemaligen Bürgermeister Ernst Dornhoff, der aus dem Buch „Die wilden Hühner“ vorlas.
Mucksmäuschenstill war es in der Klasse 2, wo Maria Höfer aus Obergüdeln vorlas und mit Spannung warteten die Kinder der Klasse 1 auf Judith Schmidt, Erzieherin der Kindertagesstätte „Löwenzahn“. „Anna und die ABC-Hexe“ hatte sie mitgebracht und nach dem Fototermin lauschten die Mädchen und Jungen der Geschichte. Foto: Helga Wienand-Schmidt


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


"3 mal 75" - Kunstausstellung in der Stadthalle Betzdorf

Sie sind in ihrer Kunst sehr unterschiedlich, aber eines haben sie gemeinsam: alle drei Künstler sind ...

Brandaktuell: Präventionsarbeit der Polizei gegen Rechts

Rechtsextremismus mit all seinen Facetten auszurotten ist nicht nur Aufgabe der Polizei sondern der gesamten ...

Das Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm mit neuen Zeiten

Es gibt Neues vom Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm: ab sofort findet das Turnen dienstags und mittwochs ...

Die ersten Bäume sind geschmückt

Jetzt geht es wieder los. Rathäuser, Banken, öffentliche Plätze werden mit Weihnachtsbäumen verschönert ...

Wissen um die Tricks der Betrüger schützt vor Schaden

Es gibt eine Vielzahl von Betrügereien auf die Bürger immer wieder hereinfallen. Egal, ob es Gewinnbenachrichtigungen ...

Regionalmanagement der Raiffeisenregion zieht positive Bilanz

Die Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf konnten zahlreiche Interessierte ...

Werbung