Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Wissen: Unbekannte Einbrecher verwüsten Einfamilienhaus in Nisterbrück

In einem Einfamilienhaus in Nisterbrück ereignete sich ein Wohnungseinbruchsdiebstahl, die bislang unbekannten Täter hinterließen ein Bild der Verwüstung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.

(Symbolfoto)

Wissen. Zwischen dem 6. Januar und dem 11. Februar 2024 wurde ein Einfamilienhaus in Nisterbrück Ziel eines Einbruchs. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein drangen die unbekannten Täter über einen Kellerfensterschacht in das Gebäude ein, nachdem sie zunächst erfolglos versucht hatten, die Haustür aufzuhebeln. Im Kellergeschoss brachen die Eindringlinge eine Tür auf und durchwühlten das gesamte Haus. Dabei entwendeten sie verschiedene Gegenstände, darunter Vasen, Uhren und ein Messingtier. Bislang liegen jedoch noch keine genauen Angaben zum Umfang des entwendeten Diebesgutes vor.

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls. Sie interessiert sich insbesondere für Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit an der genannten Örtlichkeit auffällig waren. Informationen können an die Kriminalinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-926-0 oder an jede andere Polizeidienststelle weitergegeben werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Frauen-Tennisturnier wartet mit einem "tollen Feld" auf

Es ist final angerichtet: Die Paarungen für die erste Runde im Einzel bei den "Burg-Wächter Ladies Open", ...

Besuch aus dem französischen Chagny zum Veilchendienstagsumzug in Wissen

In einer feierlichen Zeremonie zur Stadtwerdung von Wissen nahmen am 20. April 1969 auch die französischen ...

Karnevalsgesellschaft besucht Kindertagesstätte in Köttingerhöhe

In der Wissener Karnevalssaison konnte die ortsansässige Karnevalsgesellschaft nicht alle geplanten Stationen ...

Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden spendet an Kita und Stadt - Sven Hiernonymus kommt

Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden hat kürzlich eine erfolgreiche Veranstaltung mit Krimiautor Micha ...

Gewalttätige Auseinandersetzung in Altenkirchen führt zu Polizeigewahrsam

In den frühen Morgenstunden des Montags (12. Februar) fand eine gewaltsame Auseinandersetzung mit mehreren ...

Jugendliche randalieren an Bushäuschen in Altenkirchen: Polizei bittet um Hinweise

Am Sonntagabend (11. Februar) kam es zu Sachbeschädigungen an einem Bushäuschen in der Wiedstraße in ...

Werbung