Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

Das neue Abonnement der VHS Wissen ist ideales Geschenk

Das Frühjahrs-Abo der VHS Wissen ist erhältlich und eignet sich hervorragend als Geschenk. Denn es macht Freude über viel Wochen, interessante und vielfältige Veranstaltungen locken, die Palette ist breit gestreut.

Wissen. Das Abo ist ein Geschenk, das lange Freude macht, enthält es doch sieben kleine und große Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2012 und ist zudem die Grundlage für Ermäßigungen bei weiteren Events der VHS Wissen.
Das erste Konzert findet bereits am 15. Januar im Foyer des Kulturwerks statt. Dort wird das Gitarrenquartett "Cassalla" aus Kassel seine neue CD präsentieren, moderne Klassik mit lateinamerikanischem Akzent. Eine der fünf Aufführungen der Bühnenmäuse, "Ausgerechnet Heiliabend", zwischen dem 22. und dem 28. Januar steht ebenfalls wieder zur Wahl.
Am 12. Februar liest Renate Habets im Seniorenheim St. Josef aus ihrem Roman „Thea“ und Christian Schmerda rezitiert eben da am 11. März Gedichte von Wilhelm Busch.
Die letzten drei Veranstaltungen des Abos sind wieder musikalischer Natur: Das Trio Panta Rhei gastiert am 20. April, am 5. Mai feiert der Chor Divertimento sein 10-jähriges Bestehen und seine Entwicklung zu einem der besten Jazzchöre Deutschlands und am 30. Juni gestaltet das Mainzer Kammerorchester wieder die beliebte Serenade auf Schloss Schönstein.
Diese Veranstaltungen kosten zusammen nur 42 Euro. Es stehen wegen der notwendigen Platzreservierung lediglich 24 Abonnements zur Verfügung, die schnell vergriffen sein werden. Erhältlich sind sie im buchladen Wissen, Maarstraße 12, Tel. 02742-1874. Die Abonnenten erhalten außerdem Ermäßigungen bei folgenden attraktiven Veranstaltungen: Jacques-Brel-Chansonabend „Mein Lieb – mein Leid“ am 8. Januar, Beate Bohr und „Sportsfreund“ mit HOT DOG am 3. März (dies gilt auch für Mitglieder des Landfrauen-Verbands), „Nachlachende Frohstoffe“ des Wortkünstlers Willy Astor am 26. April und Hagen Rether am 6. Juni. Weitere Veranstaltungen können hinzukommen und werden in der Presse angekündigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wünsche der Kinder schmücken Weihnachtsbaum

Im RegioBahnhof Wissen ist die große Weihnachtstanne geschmückt. Sie lädt auch zum genauen Hinschauen ...

"3 mal 75" - Kunstausstellung in der Stadthalle Betzdorf

Sie sind in ihrer Kunst sehr unterschiedlich, aber eines haben sie gemeinsam: alle drei Künstler sind ...

Brandaktuell: Präventionsarbeit der Polizei gegen Rechts

Rechtsextremismus mit all seinen Facetten auszurotten ist nicht nur Aufgabe der Polizei sondern der gesamten ...

Hospizverein Altenkirchen erhielt Spende: ein Auto

Für die wichtige Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen steht jetzt ein Auto zur Verfügung. Möglich machte ...

"Tages des Lesens" starteten mit Vorlesern

In Rheinland-Pfalz starteten die "Tages des Lesens" am 23. November, eingebettet in das landesweite ...

Altenkirchen startet in den Weihnachtsmarkt

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lud die Westerwald Bank zum Empfang in die Stadthalle. ...

Werbung