Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Lebenshilfe Steckenstein feiert ausgelassene Karnevalsveranstaltung nach vier Jahren Pause

Nach einer vierjährigen Pause kehrte die Freude und Ausgelassenheit des Karnevals zur Lebenshilfe Steckenstein zurück. Eine bunte Mischung aus Tanz, Musik und Karnevalstradition ließ den Mehrzwecksaal in fröhlichen Farben erstrahlen.

Feiernde Narren ziehen eine Polonaise durch den Saal (Foto: Bernhard Theis)

Wissen-Steckenstein. Der Tag begann mit regem Betrieb im Mehrzwecksaal der Einrichtung. Alle Anwesenden waren farbenfroh gekleidet und tanzten beschwingt zu den Klängen von DJ Christian Schneider. Katharina Walgenbach begeisterte das Publikum als Cowgirl auf der Bühne, während Tobias Bender und Lydia Haselhoff einen umjubelten Tanz zeigten. Auch die Karnevalslieder, vorgetragen von Luca Rötzel, wurden mit Begeisterung aufgenommen.

Paul Sturm lieferte eine ausgezeichnete Büttenrede und erhielt dafür eine "Donnernde Rakete". Die Spannung stieg, als die Ankunft der Karnevalsgesellschaft Wissen angekündigt wurde, die sich zurzeit noch in einem örtlichen Gasthof aufhielt, wo die Besitzer traditionell eine kräftige Suppe spendierten. Als Dankeschön nahm Bärbel Cordes den aktuellen KG-Orden entgegen.

Die frohe Kunde der Ankunft der Wissener Jecken wurde von Moderatorin Carina Hoffmann verkündet. Mit einem lautstarken "Wissen o-jö-jo" begrüßte man die Gäste, gefolgt vom Steckensteiner Schlachtruf "Hoppla-Hopp". Das Dreigestirn erfreute sich sichtlich an dem herzlichen Empfang und verteilte reichlich Orden. Auch die Ordensverteiler der Lebenshilfe hatten alle Hände voll zu tun.



Der Höhepunkt des Festes war eine fröhliche Polonaise, die durch den Saal zog. Selbstverständlich wurden auch die schönsten Kostüme prämiert. Die glücklichen Preisträger hießen Lisa Tielmann, Lydia Haselhoff und Jörg Krentel. Die Jury bestand aus Carina Cordes, Nils Bechtel und Robert Petkewitz.

Trotz des Ausmarsches der Wissener Besucher war das Fest noch lange nicht vorbei. Denn ein vorzeitiges Ende wäre für die Lebenshilfe Steckenstein einfach unvorstellbar gewesen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


"Stammtisch gegen rechts" in Altenkirchen: Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie

In der regionalen Politiklandschaft haben sich jüngst mehrere Demonstrationen für Vielfalt und Demokratie ...

Bezahlkarte für Asylbewerber, bessere Migrationssteuerung? Demuth und Diedenhofen sind dafür

Die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber wird von verschiedenen politischen Vertretern begrüßt. ...

Spaß und Lebensfreude pur beim Veilchendienstagsumzug 2024 in Wissen

Tausende Zuschauer säumten die Straßen in Wissen, als der fröhliche "Wesser Fastowendszuch" am Veilchendienstag ...

Rekordbeteiligung bei der Kindersitzung der Karnevalsgesellschaft Wissen

Die kürzlich stattgefundene Kindersitzung der Karnevalsgesellschaft Wissen war ein farbenfrohes Spektakel, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B8 bei Wölmersen: 21-jährige Pkw-Fahrerin verletzt

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Wölmersen. ...

Karnevalsgesellschaft besucht Kindertagesstätte in Köttingerhöhe

In der Wissener Karnevalssaison konnte die ortsansässige Karnevalsgesellschaft nicht alle geplanten Stationen ...

Werbung