Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

"Stammtisch gegen rechts" in Altenkirchen: Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie

In der regionalen Politiklandschaft haben sich jüngst mehrere Demonstrationen für Vielfalt und Demokratie bemerkbar gemacht, an denen die Bürger mit großer Begeisterung teilnahmen. Der "Stammtisch gegen rechts" aus Altenkirchen hat diese Aufrufe unterstützt, will aber noch mehr tun und auf regelmäßiger Basis weiterarbeiten.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Neben der Unterstützung verschiedener Demonstrationsaufrufe, sieht die Gruppe ihre Aufgabe darin, stetige Aufklärungsarbeit zu leisten und auf menschenverachtende Äußerungen vom rechten Rand hinzuweisen. Die Mitglieder des Stammtisches setzen sich aus verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft zusammen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Vereinen, Gewerkschaften und weiteren Initiativen. Ihr Ziel ist es, Menschen zu vernetzen und Anerkennung und Wertschätzung für all jene zu zeigen, die sich seit Jahren für unsere Demokratie einsetzen.

Jeden ersten Dienstag im Monat bietet der Stammtisch eine Plattform zum Netzwerken, Austauschen und Diskutieren aktueller Entwicklungen. Treffpunkt ist das Restaurant "Na endlich!" im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Gemeinsame Aktionen oder Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen sind nur einige der Möglichkeiten, die sich durch den Zusammenhalt der Gruppe ergeben. Denn es herrscht stets eine gesellige Atmosphäre, bei der neben dem Austausch von spannenden Informationen vor allem eines im Vordergrund steht: Der bereichernde Dialog untereinander.



Wer Interesse hat, kann unverbindlich Kontakt aufnehmen und sich an stammtisch_ak@gmx.de wenden.

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Bezahlkarte für Asylbewerber, bessere Migrationssteuerung? Demuth und Diedenhofen sind dafür

Die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber wird von verschiedenen politischen Vertretern begrüßt. ...

Spaß und Lebensfreude pur beim Veilchendienstagsumzug 2024 in Wissen

Tausende Zuschauer säumten die Straßen in Wissen, als der fröhliche "Wesser Fastowendszuch" am Veilchendienstag ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Titelverteidigern Clara Tauson schon raus

Das war die erste große Überraschung bei den "Burg-Wächter Ladies Open" in Altenkirchen. Clara Tauson ...

Lebenshilfe Steckenstein feiert ausgelassene Karnevalsveranstaltung nach vier Jahren Pause

Nach einer vierjährigen Pause kehrte die Freude und Ausgelassenheit des Karnevals zur Lebenshilfe Steckenstein ...

Rekordbeteiligung bei der Kindersitzung der Karnevalsgesellschaft Wissen

Die kürzlich stattgefundene Kindersitzung der Karnevalsgesellschaft Wissen war ein farbenfrohes Spektakel, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B8 bei Wölmersen: 21-jährige Pkw-Fahrerin verletzt

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Wölmersen. ...

Werbung