Werbung

Nachricht vom 14.02.2024    

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Titelverteidigern Clara Tauson schon raus

Das war die erste große Überraschung bei den "Burg-Wächter Ladies Open" in Altenkirchen. Clara Tauson (Dänemark), an Nummer zwei gesetzt und zweifache Gewinnerin in der Kreisstadt, musste sich im Erstrundenspiel gegen Wild-Card-Spielerin Alison van Uytvanck (Belgien) geschlagen geben.

Wildcard-Spielerin Alison van Uytvanck setzte sich nach großem Kampf gegen Clara Tauson durch. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Langer Tennisabend am Dienstag (13. Februar) bei den „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen: Während der ersten „Night-Session“ des Frauentennis-Weltranglistenturniers um 60.000 US-Dollar in Altenkirchen kamen die Zuschauer im „Burg-Wächter Matchpoint“ im SRS-Sportpark voll auf ihre Kosten. Das kurz nach 19 Uhr begonnene Abendspielspiel zwischen Alison van Uytvanck und Titelverteidigerin Clara Tauson (Dänemark) endete erst um 22.08 Uhr mit einem für viele überraschenden Ergebnis. Die Belgierin van Uytvanck gewann mit 6:2, 5:7, 7:6 (7:1) gegen die Nummer zwei der Setzliste, die in den Jahren 2021 und 2023 das Altenkirchener Turnier für sich entschieden hatte. Die nach langer Verletzungsmisere durch Turnierdirektor Razvan Mihai mit einer Wildcard bedachte van Uytvanck hielt der Dänin auch stand, als diese im dritten und entscheidenden Satz ein paar „Big Points“ machte. Van Uytvanck bot Paroli und gewann den Tiebreak schließlich mit 7:1.  Die erste große Überraschung war perfekt. Auf dem gleichen Platz war unmittelbar zuvor mit Noma Noha Akugue eine zweite Halbfinal-Teilnehmerin des Vorjahres ausgeschieden. Die junge Hamburgerin konnte gegen Magali Kempen aus Belgien ihr im ersten Satz gezeigtes Level nicht halten und verabschiedete sich, immer mehr mit sich hadernd, aus dem Turnier (6:4, 0:6, 3:6).

Topgesetzte Dodin in der „Night Session“
Am Mittwochabend, 14. Februar, ab 19 Uhr präsentiert sich die topgesetzte Spielerin erstmals den Zuschauern in der „Night Session“. Die Französin Océane Dodin, die Nummer 72 Weltrangliste, trifft auf Julia Stusek (Mannheim). Beide trumpften im Januar bei den Australian Open auf. Dodin erreichte in Melbourne das Achtelfinale und ihr bestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier. Die erst 15-jährige Stusek stand gemeinsam mit der Tschechin Julie Pastikova im Endspiel der Juniorinnen-Konkurrenz. Gegen Dodin hat Wildcard-Inhaberin Stusek keinen Druck. Und vielleicht gelingt ihr genauso wie Alison van Uytvanck am anderen Ende des Tableaus ebenfalls eine Überraschung. (vh/PM)



Die Ergebnisse von Dienstag

Einzel, erste Runde: Mona Barthel - Carolina Kuhl (beide Deutschland) 1:6, 7:6 (7:2), 6:0, Daria Snigur (Ukraine/4) - Alice Robbe (Frankreich) 6:1, 6:2, Ella Seidel (Deutschland/5) - Nigina Abduraimova (Usbekistan) 6:4, 6:4, Magali Kempen (Belgien) - Noma Noha Akugue (Deutschland) 4:6, 6:0, 6:3, Alison van Uytvanck (Belgien) - Clara Tauson (Dänemark/2) 6:1, 5:7, 7:6 (7:1).

Doppel, Achtelfinale: Emily Appleton/Martyna Kubka (England/Polen/2) - Julia Avdeeva/Fabienne Gettwart (Deutschland) 6:4, 7:5, Ya-Husan Lee/Anika Wagner(Taiwan/Bosnien-Herzegowina) - Christina Bednarczyk/Angelina Wirges (Deutschland) 6:2, 6:2, Susan Bandecchi/Maria Bassols Ribera (Schweiz/Spanien) – Melanie Klaffner/Sinja Kraus (Österreich) 6:0, 2:6, 10:4 (Match-Tiebreak), Kathleen Kanev/Alice Robbe (Deutschland/Frankreich) - Isabelle Haverlag/Anna Rogers (Niederlande/USA/3) 1:6, 6:4, 12:10, Silvia Ambrosio/Lena Papadakis (Italien/Deutschland) - Nastasja Schunk/Ella Seidel (Deutschland) 7:6 (8:6), 6:4, Julia Lohoff/Conny Perrin (Deutschland/Schweiz/1) - Marie Charlotte Vogt/Carolina Kuhl (Deutschland) 7:5, 6:2, Celina Naef/Bibiane Schoofs (Schweiz/Niederlande) - Tayisiya und Yana Morderger (Deutschland) 6:2, 6:0, Maya Chwalinski/Jessica Maleckova (Polen/Tschechien) - Nigina Abduraimova/Alena Fomina-Klotz (Usbekistan/-/4) 4:6, 6:2, 10:7.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Mit den Bienen durchs Jahr: Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 16. März einen ...

Schulnamenschild in Kirchen (Sieg) gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In einer ungewöhnlichen Diebstahlaktion haben Unbekannte das Schild der Berufsschule Auf dem Molzberg ...

Der Endspurt der Session 2024 begann in Horhausen - den Abschluss bildete der Zug in Oberlahr

Am Rosenmontag (12. Februar) konnten die Narren den traditionellen Zug in Horhausen bestaunen. Die Karnevalsgesellschaft ...

Spaß und Lebensfreude pur beim Veilchendienstagsumzug 2024 in Wissen

Tausende Zuschauer säumten die Straßen in Wissen, als der fröhliche "Wesser Fastowendszuch" am Veilchendienstag ...

Bezahlkarte für Asylbewerber, bessere Migrationssteuerung? Demuth und Diedenhofen sind dafür

Die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber wird von verschiedenen politischen Vertretern begrüßt. ...

"Stammtisch gegen rechts" in Altenkirchen: Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie

In der regionalen Politiklandschaft haben sich jüngst mehrere Demonstrationen für Vielfalt und Demokratie ...

Werbung