Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

Brandaktuell: Präventionsarbeit der Polizei gegen Rechts

Rechtsextremismus mit all seinen Facetten auszurotten ist nicht nur Aufgabe der Polizei sondern der gesamten Gesellschaft und der Politik. Schulen sind zum Thema Vorbeugung und Aufklärung ebenso gefragt wie die Polizei. Polizeihauptkommissar Frank Reifenrath referierte jetzt bei der 9. Klasse des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Im Unterricht war das Thema vorbereitet worden.

Betzdorf. Prävention und Aufklärung standen jetzt bei Neuntklässlern des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf auf dem Stundenplan. Polizeihauptkommissar Frank Reifenrath referierte über Erscheinungsformen des Rechtsextremismus.
Klassenleiterin Renate Grosch hatte die Schülerinnen und Schüler bereits im Unterricht an die Thematik herangeführt.

Die brandaktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit der rechtsterroristischen Vereinigung "Nationalsozialistischer Untergrund" und dem damit einhergehenden bundesweiten öffentlichen Interesse zeigen, dass Präventionsarbeit auf diesem Gebiet nach wie vor als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachtet werden muss.

Um die Weltanschauung und Ideologie rechtsextremistischer Gruppierungen erfassen zu können, erfolgte zunächst ein geschichtlicher Rückblick in die Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
Reifenrath gelang es dann, den Bogen in die heutigen Jugendkulturen und rechtsorientierten Erscheinungsformen zu spannen. Jugendliche und junge Erwachsene sehen den Rechtsextremismus heute als eine Art "Erlebniswelt" und nicht unbedingt als eine politische (extremistische) Bewegung.
Jugendliche zeigen sich empfänglich für sogenannte "Freizeitangebote", mit denen die Szene das Vertrauen der jungen Menschen erschleichen will. Rechtsextremisten suggerieren ihnen, Teil einer verschworenen Gemeinschaft zu sein, in der man Anerkennung findet und in der jeder für den anderen einsteht.
Dabei sind die verschiedensten Musikrichtungen mit den typischen rechts-extremistischen Inhalten genauso bedeutsam, wie die nach außen erkennbar werdende rechte Gesinnung durch entsprechende Bekleidung und Symbolik.
Weiterhin wurden im Vortrag strafrechtlich relevante Aspekte vorgestellt; daneben auch Wege aufgezeigt, aus dem braunen Sumpf der rechten Szene wieder auszusteigen.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Weitere Artikel


Gurf Morlix kommt und präsentiert Blaze Foley

Sterne verglühen, Legenden leben für immer. So ist es in der Welt der Musik, da gibt es genügend Beispiele. ...

Das Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm mit neuen Zeiten

Es gibt Neues vom Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm: ab sofort findet das Turnen dienstags und mittwochs ...

Die Erzstraße ist um eine Attraktion reicher

Ein besonderes Hinweisschild zeigt den Weg zur Grube Guldenhardt zwischen Herdorf und Dermbach gelegen. ...

"3 mal 75" - Kunstausstellung in der Stadthalle Betzdorf

Sie sind in ihrer Kunst sehr unterschiedlich, aber eines haben sie gemeinsam: alle drei Künstler sind ...

Wünsche der Kinder schmücken Weihnachtsbaum

Im RegioBahnhof Wissen ist die große Weihnachtstanne geschmückt. Sie lädt auch zum genauen Hinschauen ...

Das neue Abonnement der VHS Wissen ist ideales Geschenk

Das Frühjahrs-Abo der VHS Wissen ist erhältlich und eignet sich hervorragend als Geschenk. Denn es macht ...

Werbung