Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

Gurf Morlix kommt und präsentiert Blaze Foley

Sterne verglühen, Legenden leben für immer. So ist es in der Welt der Musik, da gibt es genügend Beispiele. Einen besonderen Konzertabend gibt es am Dienstag, 6. Dezember, im Kulturwerk Wissen. Gurf Morlix präsentiert eine Hommage an den großen Blaze Foley. Der in den USA ausgezeichnete Fil "Duct Tape Messiah" wird vor dem Konzert gezeigt.

Am 6. Dezember gastiert Gurf Morlix im Kulturwerk Wissen.

Wissen. Im Kulturwerk Wissen wird am Dienstag, 6. Dezember, mit einem Dokumentarfilm- und Konzertabend an den "Duct Tape Messiah" erinnert. Gurf Morlix, der US-amerikanische Multi-Instrumentalist, Sänger, Songwriter und Produzent ist zu Gast im Kulturwerk Wissen und huldigt seinem langjährigen Freund und Wegbegleiter Blaze Foley mit einem besonderen Konzertabend.
Blaze Foley war ein schillernder Typ voller Macken der sein Leben lang für Anerkennung kämpfte, und 1989 im Alter von 39 Jahren ermordet wurde, als er einen älteren Freund verteidigte. Seit Blazes Tod wollte Gurf Morlix immer schon ein Album mit dessen Musik aufnehmen. Gurf wußte, das Blazes ehrliche, von Herzen kommende Worte auch das heutige Publikum berühren.
Anfang 2011 veröffentlichte Gurf eine CD mit 15 Blaze Songs, der Titel: "Blaze Foley´s 113th Wet Dream". Die CD wurde in Verbindung mit Kevin Tripletts Dokumentarfilm "Blaze Foley: Duct Tape Messiah" veröffentlicht, ein Film über Mord, Musik und Chaos. Der in den USA ausgezeichnete Dokumentarfilm wird vor dem Konzert gezeigt und erzählt über einen zum Scheitern verurteilten Poeten, dessen Leben der Country Song war.
In einem Baumhaus geboren, im Wohnzimmer eines Freundes getötet und von seiner eigenen Beerdigung vertrieben, ist Blaze Foley heute eine echte texanische Legende. Seine tief empfundenen, spaßigen und politischen Lieder werden von Merle Haggard, Willie Nelson, John Prine, Lyle Lovett, Joe Nichols und im Konzert der Kings of Leon gecovered. Nach 12 Jahren Produktionszeit, Durchsehen alten Filmmaterials, Interviews mit Leuten, die ihn kannten, vielen Anregungen und einem neuartigen Dokumentarfilmaufbau, zeichnet dieser Dokumentarfilm von Kevin Triplett aus Texas ein klares, sehr privates Porträt eines vielschichtigen Künstlers.
Seine Songs wurden u.a. von Merle Haggard "If I Could Only Fly" und John Prine "Clay Pigeons" gecovert – wenn man davon sprechen kann, denn obwohl Foley diverse Aufnahmen machte, erschienen bis zu seinem Tod 1988 keine eigenen Platten oder CDs. Blaze Foley inspirierte Lucinda Williams zu "Drunken Angel" und Townes van Zandt zu "Blaze’s Blues".
Einlass ist ab 19 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Die Eintrittskarten sind ab sofort für 8 Euro im Vorverkauf erhältlich. Die Abendkasse beträgt 12 Euro. Die Tickets sind erhältlich unter www.kulturwerkwissen.de - hier sind auch alle weiteren allen ReserviX-Vorverkaufsstellen zu finden, sowie bei der Ticket-Hotline:0180-50400300 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, max.42 Cent/Min. aus den Mobilfunknetzen).
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART
Info-Telefon:02742-911664


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Das Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm mit neuen Zeiten

Es gibt Neues vom Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm: ab sofort findet das Turnen dienstags und mittwochs ...

Die Erzstraße ist um eine Attraktion reicher

Ein besonderes Hinweisschild zeigt den Weg zur Grube Guldenhardt zwischen Herdorf und Dermbach gelegen. ...

Fördermöglichkeiten im Bereich Energie ist Thema

Es geht um Förderprogramme und Fördermittel für Unternehmen im Bereich Energie und nachhaltiges Energiemanagement ...

Brandaktuell: Präventionsarbeit der Polizei gegen Rechts

Rechtsextremismus mit all seinen Facetten auszurotten ist nicht nur Aufgabe der Polizei sondern der gesamten ...

"3 mal 75" - Kunstausstellung in der Stadthalle Betzdorf

Sie sind in ihrer Kunst sehr unterschiedlich, aber eines haben sie gemeinsam: alle drei Künstler sind ...

Wünsche der Kinder schmücken Weihnachtsbaum

Im RegioBahnhof Wissen ist die große Weihnachtstanne geschmückt. Sie lädt auch zum genauen Hinschauen ...

Werbung