Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Kreisseniorenbeirat informiert über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten selbstständig regeln zu können. Der Kreisseniorenbeirat gibt dazu Auskunft.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Wann ist daher eine Vorsorgevollmacht sinnvoll? Wie erstellt man eine aussagekräftige Patientenverfügung? Diese und weitere Fragen werden am Mittwoch, 28. Februar, um 17 Uhr im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Raum 111) beantwortet. Referent ist Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen. Die Teilnehmer bekommen die notwendigen Informationen und entsprechendes Material, um selbstständig eine individuelle und verbindliche Patientenverfügung zu erstellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer vorab Informationsbedarf, hat wendet sich an Agnes Brück, Kreisverwaltung Altenkirchen, Telefon: 02681-812086. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Leserbrief zum DRK Krankenhaus Altenkirchen: "Wozu Insolvenz, wenn Geld keine Rolle spielt?"

Spielt bei der Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "Geld keine Rolle"? Sandra Ihme aus Altenkirchen, ...

Der kleine Rabe Socke besucht die Kinder in Birken-Honigsessen

Das Tearticolo, Theater mit Figuren, ist am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr mit dem kleinen "Raben Socke" ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feiert erfolgreichen Auftakt

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feierte kürzlich seinen erfolgreichen Auftakt im Hexagon, einem ...

"Seht, ich mache alles neu": Fastenpredigten in St. Michael in Kirchen

"Seht, ich mache alles neu" - Unter diesem Thema stehen die diesjährigen Fastenpredigten in der katholischen ...

Firma Fritz Meyer spendet PCs an Realschule plus Puderbach

Kürzlich konnte sich wieder eine Schülerin über einen generalüberholten Computer der Firma Meyer aus ...

Der Endspurt der Session 2024 begann in Horhausen - den Abschluss bildete der Zug in Oberlahr

Am Rosenmontag (12. Februar) konnten die Narren den traditionellen Zug in Horhausen bestaunen. Die Karnevalsgesellschaft ...

Werbung