Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Der kleine Rabe Socke besucht die Kinder in Birken-Honigsessen

Das Tearticolo, Theater mit Figuren, ist am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr mit dem kleinen "Raben Socke" im Pfarrheim in Birken-Honigsessen zu Gast. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Das Stück hat eine Vorstellungsdauer von rund 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab vier Jahren.

(Foto: Veranstalter)

Birken-Honigsessen. Dieser kleine, freche Rabe ist eigentlich kein gutes Vorbild. Er klaut, er schwindelt, er trickst sogar seine Freunde aus und die Kinder lieben ihn trotzdem - oder gerade darum? In der Geschichte vom Raben Socke fühlen sie sich verstanden in der Lust mal zu übertreiben, mal Verbotenes zu tun und den Begierden freien Lauf zu lassen, immer im festen Bewusstsein, dass am Ende doch alles gut wird und man es ihnen nicht übel nimmt.

Eine schwungvolle Inszenierung mit liebevollen Charakteren und origineller Live-Bühnenmusik mit Mundharmonika, Gesang und Loop-Maschine. Ein Spaß für die ganze Familie.

Veranstalter ist die katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Birken-Honigsessen in Gemeinschaft mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feiert erfolgreichen Auftakt

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feierte kürzlich seinen erfolgreichen Auftakt im Hexagon, einem ...

Einladung zum Tisch des interreligiösen Dialogs in Altenkirchen

In einer Zeit, in der ideologische Konflikte weltweit zu Gewalt und Terror führen, sucht eine Initiative ...

Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld: Pure Frauenpower im Vorstand der Grünen

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Vorstand gewählt. Der setzt sich diesmal nur ...

Leserbrief zum DRK Krankenhaus Altenkirchen: "Wozu Insolvenz, wenn Geld keine Rolle spielt?"

Spielt bei der Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "Geld keine Rolle"? Sandra Ihme aus Altenkirchen, ...

Kreisseniorenbeirat informiert über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

"Seht, ich mache alles neu": Fastenpredigten in St. Michael in Kirchen

"Seht, ich mache alles neu" - Unter diesem Thema stehen die diesjährigen Fastenpredigten in der katholischen ...

Werbung