Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Einladung zum Tisch des interreligiösen Dialogs in Altenkirchen

In einer Zeit, in der ideologische Konflikte weltweit zu Gewalt und Terror führen, sucht eine Initiative in Altenkirchen nach Wegen für ein friedliches Zusammenleben trotz religiöser Unterschiede. Simon Mputu-Ngimbi, der Gründer dieser Initiative, hat den "Tisch des interreligiösen Dialogs" ins Leben gerufen.

Simon Mputu-Ngimbi (Foto: Sonja Roos)

Altenkirchen. Simon Mputu-Ngimbi ist davon überzeugt, dass der Respekt und die Anerkennung von Unterschieden ein Weg zum Frieden sein können. Er glaubt, dass Religionen einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des Friedens leisten können und sollten. Um dies zu erreichen, hat er den "Tisch des interreligiösen Dialogs" gegründet - eine Plattform für Begegnungen, Lernen und Reflexion.

Die Ziele dieses Tisches sind vielfältig. Sie reichen von der Schaffung und Förderung von Begegnungen zwischen Christen und Nichtchristen, über die Entwicklung von Toleranz, Akzeptanz und Respekt für andere Religionen und Denkweisen, bis hin zum Kennenlernen anderer Religionen und ihrer wichtigen Rituale und Feste.

Darüber hinaus sieht Mputu-Ngimbi, als Integrationsbeauftragter, den interreligiösen Dialog als zentrales Element für die Integration von Geflüchteten. Er betrachtet Integration nicht nur als Prozess, sondern auch als Begegnung zwischen Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, Weltanschauungen und Glaubensbezügen.



Aus diesem Grund lädt Mputu-Ngimbi alle Interessierten zum ersten Treffen des "Tisches des interreligiösen Dialogs" ein. Dieses findet am 16. Februar 2024 um 17.30 Uhr im Katholischen Pfarrsaal St. Jakobus in Altenkirchen statt. Geplant ist ein Treffen mit Vertreter*innen des Islams, um sich über den Fastenmonat "Ramadan" zu informieren.

Fragen zur Initiative beantwortet Simon Mputu-Ngimbi unter: 0170 55536 83 oder 02681- 8789240 oder per E-Mail unter Simon.Mputu-Ngimbi@caritas-rheinsieg.de. Weitere Informationen sind auf der Website aktion-neue-nachbarn.de verfügbar.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld: Pure Frauenpower im Vorstand der Grünen

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Vorstand gewählt. Der setzt sich diesmal nur ...

Karnevalsdienstag 2024 in Wissen: Verbandsgemeinde und Polizei ziehen positives Resümee

Beim traditionellen Karnevalsumzug der KG Wissen am Veilchendienstag (13. Februar) zeigte sich die Stadt ...

"BewegGründe" feiert 20-jähriges Jubiläum: ein Abend voller Pop, Rock und Gospel

Die Kirchenband der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen lädt am 17. Februar zu einem besonderen ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feiert erfolgreichen Auftakt

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feierte kürzlich seinen erfolgreichen Auftakt im Hexagon, einem ...

Der kleine Rabe Socke besucht die Kinder in Birken-Honigsessen

Das Tearticolo, Theater mit Figuren, ist am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr mit dem kleinen "Raben Socke" ...

Leserbrief zum DRK Krankenhaus Altenkirchen: "Wozu Insolvenz, wenn Geld keine Rolle spielt?"

Spielt bei der Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "Geld keine Rolle"? Sandra Ihme aus Altenkirchen, ...

Werbung