Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld: Pure Frauenpower im Vorstand der Grünen

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Vorstand gewählt. Der setzt sich diesmal nur aus Frauen zusammen und freut sich auf die Herausforderungen der kommenden zwei Jahre.

(v.l.) Erika Alsbach, Nadja Michels, Miriam Funk, Judith Gondorf (nicht auf dem Foto: Claudia Leibrock) (Foto: Grüne OV Altenkirchen -Flammersfeld)

Altenkirchen. Auf der Mitgliederversammlung zeigte sich, wie viel sich in den letzten Jahren im Ortsverband bewegt hat. Es wurden gleich mehrere Veranstaltungen etabliert. Die inzwischen beliebte Kleidertauschparty wurde ins Leben gerufen und fand bisher viermal statt. Weiterhin gibt es nun traditionell das "Grüne Sommerfest" in Hasselbach, immer am letzten Sonntag der Sommerferien. Und die Idee des Stammtisches wurde erweitert um die Reihe "Grüne vor Ort". So treffen sich seit über einem Jahr Grünen-Mitglieder und Interessierte bei Betrieben, Initiativen und Vereinen in der Region und bekommen einen besonderen Einblick in die jeweiligen Gewerke.

Jetzt wurde neu gewählt. Ein rein weiblicher Vorstand tritt an und hat sich viel vorgenommen für die nächsten zwei Jahre. Der Radwegeausbau beschäftigt die Beteiligten ebenso wie die bevorstehenden Kommunalwahlen und die bessere Vernetzung mit anderen Gruppen. Außerdem ist die geplante Schließung des Altenkirchener DRK-Krankenhauses aktuelles Thema. Die Anwesenden auf der Mitgliederversammlung waren sich einig, dass die medizinische Versorgung im Kreis erhalten bleiben muss und eine Schließung des Altenkirchener Standortes unzumutbar ist.



Mit diesen und weiteren Aufgaben startet der Vorstand nun durch: Judith Gondorf und Nadja Michels sind als Sprecherinnen gewählt, Miriam Funk ist Kassiererin, die Sprecherin des Kreisvorstandes Claudia Leibrock und Erika Alsbach als Inklusions-Beauftragte sind Beisitzerinnen.

Alle, die sich für menschenfreundliche, grüne Politik in der Verbandsgemeinde engagieren möchten, sind zum nächsten Stammtisch am Donnerstag, 7. März, eingeladen. Dann treffen sich Grüne und Interessierte in der Trattoria Gust Italia in Altenkirchen um 19 Uhr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Karnevalsdienstag 2024 in Wissen: Verbandsgemeinde und Polizei ziehen positives Resümee

Beim traditionellen Karnevalsumzug der KG Wissen am Veilchendienstag (13. Februar) zeigte sich die Stadt ...

"BewegGründe" feiert 20-jähriges Jubiläum: ein Abend voller Pop, Rock und Gospel

Die Kirchenband der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen lädt am 17. Februar zu einem besonderen ...

Mit dem Heimatverein des Kreises Altenkirchen wandern

Der Heimatverein des Kreis Altenkirchen lädt zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 7. März, nach Weyerbusch ...

Einladung zum Tisch des interreligiösen Dialogs in Altenkirchen

In einer Zeit, in der ideologische Konflikte weltweit zu Gewalt und Terror führen, sucht eine Initiative ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feiert erfolgreichen Auftakt

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg feierte kürzlich seinen erfolgreichen Auftakt im Hexagon, einem ...

Der kleine Rabe Socke besucht die Kinder in Birken-Honigsessen

Das Tearticolo, Theater mit Figuren, ist am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr mit dem kleinen "Raben Socke" ...

Werbung