Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

CDU-Betzdorf nominiert Johannes Behner als Kandidaten für die Wahl des Stadtbürgermeisters

Der CDU-Stadtverband Betzdorf hat seine Mitglieder zur Mitgliedervollversammlung in den Breitenbacher Hof in Betzdorf eingeladen. Tagesordnungspunkte waren die Nominierungen des Kandidaten für den Bürgermeister der Stadt Betzdorf und die Kandidaten für die Liste zur Wahl des Stadtrates der Stadt Betzdorf.

Am 9. Juni wird gewählt. (Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den Vorsitzenden des CDU-Stadtverband, Michael Brenner, konnte dieser auch den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf, Joachim Brenner und den Gemeindeverbandsvorsitzenden Betzdorf-Gebhardshain, Markus Stangier, willkommen heißen. Als Versammlungsleiter wurde der ehemalige Landrat Michael Lieber vom Vorsitzenden Michael Brenner vorgeschlagen. Michale Lieber wurde einstimmig für diese Aufgabe von den Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes gewählt.

Bevor die Kandidaten für die Liste des Stadtrates gewählt wurden, stand die Wahl des Kandidaten zum Bürgermeister der Stadt Betzdorf auf der Tagesordnung. Als Kandidat auf der Bewerberliste, hatte der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Johannes Behner vorgeschlagen. Der Familienvater wohnt in Betzdorf, ist 34 Jahre alt und hauptberuflich Oberstudienrat an einem Gymnasium. Dort unterrichtet er die Fächer Sport und Geographie und ist zusätzlich für administrative Tätigkeiten sowie im Bereich der Schulverwaltung zuständig.

Der 34-Jährige ist zudem seit 15 Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf. Seine politische Karriere begann 2016. Seitdem ist er Vorstandsmitglied der CDU Betzdorf, von 2019 bis 2022 Vorstandsvorsitzender. In der aktuellen Legislaturperiode ist Behner zusätzlich Stadtratsmitglied und seit Mai 2022 Fraktionsvorsitzender beziehungsweise Fraktionssprecher. Des Weiteren ist Behner stellvertretender Sektionsleiter der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und dabei für die Kreise Altenkirchen, Siegen-Wittgenstein sowie Olpe verantwortlich. Der Vorschlag wurde durch die Mitglieder einstimmig angenommen.



Nachdem Behner seine Bewerbungsrede hielt, wurde von den anwesenden 24 Wahlberechtigten des Stadtverbandes Betzdorf Behner einstimmig zum Kandidaten des CDU- Stadtverbandes für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Betzdorf gewählt.

Anschließend wurden die Kandidaten für die CDU-Liste zur Stadtratswahl gewählt: Johannes Behner, Jens Hirschberger, Michael Brenner, Monika Solbach, Angelika Brenner, Marcel Kremer, Marcel Groß, Michael Neuhaus, Sebastian Kraus, Werner Hollmann, Jürgen Kölzer, Michael Mies, Hans-Werner Werder, Tobias Blickheuser, Werner Witjes, Steve Heß, Benjamin Lück, Frank Zöller, Benedikt Peters, Steffen Nilius, Helmut Peters, Christoph Schmidt, Andreas Witjes, Helke Weil, Hans-Christoph Pfeiffer, Hubertus Behner, Tanja Simon, Henning Weil, Reinhold Wichmann, Jörg Simon, Michael Werthebach.

Der Vorsitzende des Stadtverbandes Betzdorf sieht sich mit dem Kandidaten für den Stadtbürgermeister und den Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Betzdorf bestens aufgestellt. "Gemeinsam werden wir in den nächsten vier Monaten die Kandidaten der CDU unterstützen, um Betzdorf in den kommenden fünf Jahren so zu gestalten, dass die Stadt wieder attraktiv wird und aus den Negativschlagzeilen verschwindet." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024   CDU  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse Wissen feiern Premiere mit "Guns'n'Nuns"

Die Aufführung des Theaterstücks "Guns ‘n’ Nuns” der Bühnenmäuse am Mittwoch, 28. Februar, findet am ...

TuS Germania Bitzen lädt zur 2. Auflage des Steel-Dart Team Turniers ein

Zur 2. Auflage des Steel-Dart Team Turniers lädt der TuS Germania Bitzen unter Mitwirkung des Freundes- ...

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer: IHK-Akademie Koblenz e.V. lädt ein

Am 7. März bietet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an. ...

Blut- und Lymphdrüsenkrebs: Immuntherapien im Fokus

Immuntherapien bei bösartigen Blut- und Lymphdrüsenkrankheiten entwickeln sich immer weiter. Wie genau, ...

Erfolgreicher Saisonauftakt beim Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Die heimische Bouleszene erlebte einen vielversprechenden Saisonauftakt beim traditionellen Alaaf Turnier ...

Mit dem Heimatverein des Kreises Altenkirchen wandern

Der Heimatverein des Kreis Altenkirchen lädt zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 7. März, nach Weyerbusch ...

Werbung