Werbung

Nachricht vom 26.11.2011    

Kammerchor "Gebhardshainer Land" lädt ein

Festliche Musik in der Adventszeit zum Innehalten in einer von Hektik geprägten Zeit bietet der Kammerchor "Gebhardhainer Land" mit dem Streicher-Ensemble "Amongré" am 2. Adventssonntag ab 17 Uhr in Pfarrkirche "St. Maria Magdalena" in Gebhardshain.

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" lädt zum festlichen Konzert ein.

Gebhardshain. Die Vorweihnachtszeit und das Singen sowie das Musizieren gehören untrennbar zusammen. Daher ist die Adventszeit auch die Zeit für besondere Konzerte mit festlicher Musik und zum Innehalten in einer hektischen Zeit. So lädt der Kammerchor "Gebhardshainer Land", wie schon in den Vorjahren am 2. Adventssonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr, in die katholische Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain ein.
Besinnliche Klänge, festliche Musik und weihnachtliche Vorfreude – das ist es, was die Zuhörer bei diesem Konzert erwartet. Unterstützung findet der Chor in diesem Jahr in dem Streicher-Ensemble "Amongré".
Das Streicher-Ensemble, welches in der klassischen Zusammenstzung von Violinen (Annette Breuninger, Heilswint Hausmann), Bratsche (Ilka Tenne) und Cello (Clara Buhrmann) konzertiert, wird neben dem Divertimento in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart mit Teilen aus der Nussknacker-Suite von Peter I. Tschaikowsky, der Träumerei von Robert Schumann sowie dem bekannten Menuet von Luigi Boccerini zu hören sein.



Weit spannt sich der musikalische Bogen bei den Konzertbeiträgen des Kammerchores "Gebhardshainer Land". Beginnend mit einer gregorianischen, mittelalterlichen Weise, vorgetragen von der Männer-Schola des Chores, setzt sich das Programm mit adventlichen Werken von Johann Sebastian Bach, Albert Becker, Johannes Brahms und Peter I. Tschaikowsky fort. Festliche Musik wird unter anderem mit Mozarts "Laudate Dominum" (Solo: Lieve Goerz-Gevaert), Schuberts "Ave Maria" (Solo: Belinda Groß) und Gounod’s "Sanctus" (Solo: Dr. Dorothee Niermann) zu hören sein. Abgerundet werden die Vorträge mit einer Folge von internationalen Weihnachtsliedern in der Bearbeitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann, der neben der Leitung des Konzertes auch den Klavierpart übernommen hat.

Eintrittskarten sind beim Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain und bei allen Mitwirkenden erhältlich. Karten-Info: 02741-1646



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Zugabe 2011" - Ein kabarettistischer Jahresrückblick

Volkmar Staub und Florian Schroeder rechnen Ende des Jahres ab. Beide kommen am 30. Dezember ins Kulturwerk ...

Roboter gestalten und zum Leben erwecken

Viel Spaß machte ein zweitägiger Kurs den jungen Teilnehmern ein Kurs, wo sie ihren eigenen Roboter bauen ...

Bahnhof Au muss erhalten bleiben - Zustände sind unzumutbar

Der Bahnhof Au ist für die Einwohner des Landkreises Altenkirchen ebenso eine wichtige Einrichtung wie ...

Energie dezentral vor Ort erzeugen

Mit Prof. Dr. Horst Keilen stand ein hochkarätiger Experte in Sachen Energiegewinnung den Diskussionsteilnehmern ...

Oliver Boeck neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten Oliver Boeck zum neuen Sprecher im Rahmen der Mitgliederversammlung. ...

Vier Kreismeister bei den Hämmscher Bogenschützen

Mit vier Kreismeistertiteln kamen die erfolgreichen Bogensportler der Hammer Schützengesellschaft vom ...

Werbung