Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Fehlalarm am Gymnasium Betzdorf: Meldung über Brand entpuppt sich als Irrtum

Am Donnerstag (15. Februar) wurde eine vermeintliche Brandmeldung vom Gelände des Gymnasiums in Betzdorf bekannt. Der Zwischenfall, der für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr sorgte, stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus.

(Symbolbild)

Betzdorf. Gegen 16 Uhr ging bei der Polizei Betzdorf die Erstmeldung ein, dass auf dem Gelände des Gymnasiums in Betzdorf ein Mülltonnenbrand zu vermuten sei. Daraufhin wurden umgehend Polizei- und Feuerwehrkräfte zum Einsatzort entsandt.

Nach gründlicher Prüfung vor Ort konnte allerdings kein Brand festgestellt werden. Die Einsatzkräfte führten Untersuchungen durch und nahmen Kontakt mit dem Personal einer Chemie-Reinigungsfirma auf, das ebenfalls anwesend war.

Die Mitarbeiter der Reinigungsfirma äußerten den Verdacht, dass die gemeldeten Rauch- und Geruchsentwicklungen möglicherweise auf Reste von Chemikalien zurückzuführen seien. Nach weiterer Überprüfung wurde schließlich festgestellt, dass diese als ungefährlich einzustufen waren.



Somit konnte Entwarnung gegeben werden. Was zunächst nach einem potenziellen Brandfall aussah, entpuppte sich glücklicherweise als harmloser Fehlalarm. Ein solcher Einsatz zeigt jedoch, wie ernst Behörden und Einsatzkräfte alle Meldungen nehmen und mit welcher Sorgfalt sie vorgehen, um jede mögliche Gefahr abzuwenden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Steineroth bleibt weiterhin Baustelle: umfangreiche Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen

Steineroth ist seit über einem Jahr eine Großbaustelle. Die notwendigen Arbeiten zur Erneuerung der Ver- ...

Gewagter Diebstahl im Supermarkt: Pärchen beim Stehlen voller Einkaufstüten erwischt

Am Nachmittag des 15. Februar wurde in einem Lidl-Markt in Betzdorf ein räuberischer Diebstahl verübt. ...

Hochkarätig besetztes, informelles Gespräch bei Stahlbau Buchen in Wissen

Als Landrat Dr. Peter Enders vom 120-jährigen Firmenjubiläum der Stahlbau Buchen GmbH aus Wissen in Kenntnis ...

Kreis-SPD im Austausch mit Landwirten: Zukunftsträchtige Lösungen erarbeiten und umsetzen

"Wir wollen über unsere Arbeit aufklären und Sachverstand vermitteln. Unser Ziel ist, dass es für junge ...

Aktionstag für Kinder aus suchtbelasteten Familien in Altenkirchen

Das Diakonische Werk in Altenkirchen beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten ...

Neuer Gebärdensprachkurs der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen

Im Rahmen der Inklusion kommt die Gebärdensprache eine immer größere Bedeutung zu und wird zunehmend ...

Werbung