Werbung

Nachricht vom 17.02.2024    

"Tinas lyrische Kapriolen": Mit der "Wundertütenpoetin" durch zauberhafte Worte - Teil 1

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine Wundertütenpoetin" und eine Alltagsgrauverflucherin, die es liebt, eine Sternenpilgerin zu sein und im Regen spazieren zu gehen", so beschreibt Tina Hüsch ihre Arbeit, die sich jenseits von Gut und Böse befindet. Die Kuriere nehmen Sie in lockerer Folge mit in "Tinas lyrische Kapriolen".

Tina Hüsch präsentiert mit den Kurieren ihre "lyrischen Kapriolen". (Foto: Tina Hüsch)

VORWORT
"Liebe Leser der Kuriere, ich heiße Wolfgang Rabsch und bin seit vier Jahren für die Kuriere als freier Redakteur tätig. Bei verschiedenen Veranstaltungen hatte ich die Ehre, die bekannte und erfolgreiche Westerwälder Schriftstellerin und Poetin Tina Hüsch kennenlernen zu dürfen. Die beeindruckende Leichtigkeit ihrer Worte, in Verbindung mit ihrer besonderen Persönlichkeit, fasziniert nicht nur die Zuhörer bei ihren Veranstaltungen, sondern auch die Leser der Kuriere. Den Kurieren ist es gelungen, mit Tina Hüsch eine Zusammenarbeit zu vereinbaren, die zur Folge hat, dass sie in unregelmäßigen Abständen in den Kurieren poetische Geschichten und Gedichte veröffentlicht, die unter dem Titel "Tinas lyrische Kapriolen" erscheinen werden.

Tina Hüsch möchte mit ihren Werken Menschen unterhalten, zum Nachdenken anregen, aber auch helfen, sich zu entschleunigen und dunkle Wolken zu vertreiben. Seien Sie neugierig und lernen Sie auch die Bedeutung kennen, die sich häufig hinter den Worten von Tina Hüsch verbergen. Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß und positive Gedanken beim Lesen von "Tinas lyrischen Kapriolen".
Herzlichst
Wolfgang Rabsch"


TINAS LYRISCHE KAPRIOLEN
Willkommen, zu einer Reise durch die zauberhaften Worte in meinen Gedanken, meiner Poesie, und meiner verrückten Welt! Ich bin Tina, die Wundertütenpoetin, und heute lade ich euch ein, mit mir in die bunte Welt der Verse einzutauchen.

Wenn ich mich einmal kurz vorstellen darf:
Ich bin …
"Ein Landmädchen, dort, wo ich wohn …
Ein Tanzmädchen, wo meine Seele lacht …
Ein Wintermädchen, weil da geboren …
Ein Naturmädchen, weil es Freude macht …
Ein Herzensmädchen, weil so viel Gefühl …
Ein Animiermädchen im bunten Gewühl …
Ein Engelsmädchen in der Geduld …
Ein Heldenmädchen für die Huld …
Ein Prachtmädchen im stillen Kampf …
Ein Räubermädchen mit ganz viel Dampf …
Ein Schelmenmädchen mit viel Phantasie …
Ein Schwanenmädchen mit Brot für‘s Federvieh …
Ein Seelenmädchen in der Welt …
Ein Wundermädchen, dem das Spiel des Lebens gefällt …
Ein Traummädchen, für das alles in Erfüllung geht …
Ein Zaubermädchen, was niemals stille steht.
… auf dass mein Gedicht nie vergeht!"




HALLO, ABENTEUER!
Guten Morgen, ihr Abenteurer, Träumer, und Freunde der versteckten Wunder! Heute öffnen wir gemeinsam die Tür zu einer Welt, die zwischen den Zeilen meiner Poesie schlummert. Seid gespannt, auf das was kommt, denn wir brechen auf zu einer Abenteuerreise durch das Wunderland der Worte.
"Guten Morgen, ihr Abenteuer,
ich bin für euch bereit,
denn jetzt kommt unsere Zeit,
das Wunderland ist nicht mehr weit.
Ich heb es auf in meiner Hosentasche,
auf dass ich kein Wunder je verpasse.
Lasst uns nun gehen nach Irgendwo
im Nirgendwo,
so kommen wir an,
irgendwann,
wenn uns jeder Wunsch gelang.
Kommt, ihr Abenteuer, wir fangen an,
dann sind wir ab jetzt für immer dran
und nicht erst irgendwann."

Hier beginnt unsere Reise – an einem Guten Morgen, der nach Abenteuern duftet und uns einlädt, unsere Rucksäcke mit Träumen zu füllen. Das Gedicht erzählt von einer Zeit, die für uns bereit ist, und einem Wunderland, das darauf wartet, entdeckt zu werden.
Ein Wunderland, das ich in meiner Hosentasche trage, bereit, jederzeit herausgeholt zu werden, um kein Wunder zu verpassen. Denn wir wollen nicht nur nach irgendwo im Nirgendwo gehen, sondern ankommen – irgendwann, wenn uns jeder Wunsch gelingt.

"Kommt, ihr Abenteuer, wir fangen an" – diese Worte sind der Schlüssel zu unserer Geschichte. Jetzt sind wir für immer dran, nicht erst irgendwann. Lasst uns gemeinsam durch die Zeilen wandern, die Worte erkunden und die Wunder einfangen, die zwischen den Buchstaben tanzen. Lasst euch von meinem Abenteuerland der Poesie verzaubern und seid bereit für die Reise.

(Tina Hüsch)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Tinas lyrische Kapriolen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Fastenzeit in St. Michael, Kirchen: Frühschichten als Hoffnungsquelle in unruhigen Zeiten

Inmitten der Unruhen und Konflikte der Welt suchen Gläubige nach Hoffnung und Stärkung. Eine Quelle dieser ...

Wissen: Vom Kreisel der Holschbacher Straße, Rathausstraße und "In der Deubach"

Mit vielfältiger Auftragsvergabe beschäftigte sich der Bauausschuss der Stadt Wissen auf seiner jüngsten ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Schunk scheitert knapp im Halbfinale

Und wieder wird es nichts mit einem deutschen Sieg beim Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen: Nastasja ...

Gefahrstoffzug des Landkreises unter neuer Führung - feierliche Übergabe in Wissen

Neben den Fahrzeugen des Gefahrstoffzuges, die bei den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis stationiert ...

Der letzte Bauabschnitt für den Ausbau der Rathausstraße in Wissen beginnt

Ab Dienstag, 20. Februar, soll die Rathausstraße zwischen "Auf der Rahm" und "Im Buschkamp" voll gesperrt ...

Hoher Besuch bei "La Piccola - vino e più" in Altenkirchen

Im Rahmen ihrer regelmäßigen Betriebsbesuche haben Landrat Dr. Peter Enders und der Wirtschaftsförderer ...

Werbung