Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2024    

Fastenzeit in St. Michael, Kirchen: Frühschichten als Hoffnungsquelle in unruhigen Zeiten

Inmitten der Unruhen und Konflikte der Welt suchen Gläubige nach Hoffnung und Stärkung. Eine Quelle dieser Impulse wollen die traditionellen Frühschichten in der Fastenzeit in der Kirche St. Michael, Kirchen sein.

Kirchen. Während der Fastenzeit ist es eine gebräuchliche Praxis für Christen verschiedener Kirchen und kirchlicher Gruppierungen, sich zu sogenannten Frühschichten zusammenzufinden. Diese 30-minütigen Wortgottesdienste finden statt jeden Freitag um 6.30 Uhr in der Kirche St. Michael, Kirchen. Für das Jahr 2024 sind die Termine auf den 1., 8., 15. und 22. März festgelegt.

In einer Pressemitteilung erklärte das Vorbereitungsteam der Frühschichten: "Die Welt steht Kopf und in den Medien lesen und hören wir von Krieg, Terror, Umweltkatastrophen. Deshalb sollten wir nach Hoffnung und Impulsen suchen, die uns stärken. Wir vom ökumenischen Frühschichtteam sind überzeugt: Es lohnt sich, früh aufzustehen und den Tag einmal ganz anders zu beginnen. Dafür gibt es das Angebot der ökumenischen Frühschichten - für manche eine wertvolle, segensreiche Tradition!"



Die Frühschichten bieten den Teilnehmern eine Gelegenheit, den Tag auf eine andere Weise zu beginnen - mit Hoffnung und Spiritualität. Sie sind ein traditioneller Teil der Fastenzeit und werden von vielen als wertvolle und segensreiche Tradition geschätzt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Weitere Artikel


Wissen: Vom Kreisel der Holschbacher Straße, Rathausstraße und "In der Deubach"

Mit vielfältiger Auftragsvergabe beschäftigte sich der Bauausschuss der Stadt Wissen auf seiner jüngsten ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Schunk scheitert knapp im Halbfinale

Und wieder wird es nichts mit einem deutschen Sieg beim Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen: Nastasja ...

Polizei Betzdorf: Unruhestifter schlägt und bedroht Freundin - Sie hält zu ihm

Ein bereits der Polizei bekanntes Pärchen hatte am Samstag (17. Februar) für mehrere Polizeieinsätze ...

"Tinas lyrische Kapriolen": Mit der "Wundertütenpoetin" durch zauberhafte Worte - Teil 1

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine Wundertütenpoetin" und eine Alltagsgrauverflucherin, ...

Gefahrstoffzug des Landkreises unter neuer Führung - feierliche Übergabe in Wissen

Neben den Fahrzeugen des Gefahrstoffzuges, die bei den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis stationiert ...

Der letzte Bauabschnitt für den Ausbau der Rathausstraße in Wissen beginnt

Ab Dienstag, 20. Februar, soll die Rathausstraße zwischen "Auf der Rahm" und "Im Buschkamp" voll gesperrt ...

Werbung