Werbung

Nachricht vom 18.02.2024    

JFV Wolfstein ist Vize-Rheinlandmeister der C-Junioren in der Halle

Die C-Junioren des JFV Wolfstein holten sich bei der Futsal-Hallenmeisterschaft im FVR den Vizemeistertitel. Nachdem die "Jungs" von André Weber souverän die Vorrunde gewonnen hatten, stand nun die Rheinlandmeisterschaft in den Kreissporthallen in Montabaur an.

Die "Jungen Wölfe" freuen sich mit Trainer André Weber (stehend 2.v.l.) und den Co-Trainern Jerry Cabboort (links) und Dennis Proftlich (rechts). Fotos: Willi Simon

Montabaur/Norken. 20 Teams traten vor gut gefüllten Rängen und begeistert mitgehenden Besuchern um den Titel der Futsal-Rheinlandmeisterschaft an. Drei Siegen des Westerwald/Sieg-Kreismeisters in den Gruppenspielen folgte im Viertelfinale ein 3:2 gegen die Spvgg. Glas-Chemie Wirges. Schon nach 90 Sekunden führte der JFV mit 2:0 und verlegte sich danach zunächst aufs Kontern. Nach dem Anschlusstor von Wirges erhöhte Wolfstein auf 3:1. Das 2:3 von Glas-Chemie kam zu spät.

Im Halbfinale hieß der Gegner für den JFV Wolfstein jetzt Eintracht Trier I. Hier zeigten die "Wölfe" ihr bestes Turnierspiel und dominierten den klassehöheren Gegner. 3:0 hieß es am Schluss für die Westerwälder, wobei Andres Szakacs ein "Tor des Monats"- verdächtiges sensationelles Hackentrick-Tor zum 3:0 Endstand erzielte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Finale ließ der Regionalligist Eintracht Trier II (wobei beide Teams aus einem Kader kamen) den "Wölfen" allerdings keine Chance und gewann mit 4:0. Trainer André Weber: "Wir hatten die Hallenrunde eigentlich nur als Überbrückung der Winterpause gedacht, uns dabei dann jedoch von Runde zu Runde weiterentwickelt. Mit der Vizemeisterschaft sind wir hochzufrieden. Damit hatten wir nicht gerechnet". Beide Teams qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaft am 24. Februar in Mülheim-Kärlich. red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald feiert Freisprechung

Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel ...

"Liebe im Westerwald": Zweite Hochzeitsmesse in Winkelbach sprengte alle Erwartungen

ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle ...

Neuauflage der "Westerwälder Naturtalente" steht in den Startlöchern

Drei Landkreise, eine Mission: Schüler und Unternehmen zusammenbringen. Dazu geht das Erfolgsmodell Ausbildungsfibel ...

Diebstahl in Burglahr: Elektrotretroller im Wert von 550 EUR entwendet

Ein raffinierter Diebstahl ereignete sich am Samstagabend in der ruhigen Gemeinde Burglahr. Innerhalb ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Avdeeva siegt – Mihai: Lizenz verlängert

Das elfte Tennisturnier "Burg-Wächter Ladies Open" in Altenkirchen ist Geschichte. Und die Russin Julia ...

Einbruchsversuche und Pkw-Aufbrüche in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kommt es zu einer Serie von Straftaten. Mehrere Pkw-Aufbrüche und zwei gescheiterte Einbruchsversuche ...

Werbung