Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Verbandsgemeinde Wissen ehrt wieder ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Die Verbandsgemeinde Wissen ehrt nach fünfjähriger Pause in diesem Jahr wieder kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge. Daneben werden besondere Leistungen auf dem Gebiet des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements geehrt. Der Termin der Ehrung steht nun fest, Meldungen können ans Wissener Rathaus erfolgen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Am Donnerstag, dem 2. Mai 2024, um 19 Uhr wird das Foyer des Wissener Kulturwerks ein Ort des Dankes werden. Es sollen kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge geehrt werden. Zum anderen betrifft die Ehrung Einwohner und Personengruppen, die sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen, Einrichtungen oder in sonstiger Weise auf politischem oder sozialem Gebiet besondere Verdienste erworben haben.

Alle Vereine und Verbände in der VG Wissen werden seitens der Verwaltung in den nächsten Tagen schriftlich vorinformiert und um Vorschläge gebeten. Denkbar sind aber auch zu Ehrende außerhalb von Vereinen und Organisationen, die nicht verbandlich betreut beziehungsweise erfasst sind. Personen oder Personengruppen, die sich jenseits der öffentlichen Wahrnehmung besonders engagieren für Andere.



Die Frist zur Meldung läuft bis zum 5. April. Die genauen Richtlinien und ein Vordruck zur Eintragung der vorgeschlagenen Personen gibt es im Rathaus Wissen, Zimmer 28, sowie unter www.wissen.eu/ehrungen. Ansprechpartnerin für die Anmeldungen sowie zu klärende Fragen ist Christiane Knautz, Telefon: 02742-939168, E-Mail: christiane.knautz@rathaus-wissen.de. Die Verwaltung bittet darum, bei der Meldung von zu Ehrenden das jeweilige Engagement näher zu beschreiben und auch die Dauer des Engagements anzugeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Neue Ansprechpartnerin für Wohnraumsicherung im Rathaus Altenkirchen vorgestellt

Tatjana Bär-Otto hat sich kürzlich als neue Ansprechpartnerin für Wohnraumsicherung des Caritasverbands ...

Unglücklicher Vorfall an Mudersbacher Tankstelle: 81-Jähriger wird von eigenem Auto angefahren

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Sonntag (18. Februar) in Mudersbach. Ein 81-jähriger Mann ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Erwin Rüddel: Allerhöchste Zeit für einen neuen Kurs in der Agrarpolitik

Die EU-Kommission hat angekündigt, die in der europäischen Agrarpolitik verankerte Pflicht zur Stilllegung ...

Straßensperrung in Brachbach am 20. und 21. Februar

Aufgrund von Baumschnittarbeiten wird die Karl-Dresler-Straße in Brachbach zwischen Einmündung Bogenstraße ...

Werbung