Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Neue Ansprechpartnerin für Wohnraumsicherung im Rathaus Altenkirchen vorgestellt

Tatjana Bär-Otto hat sich kürzlich als neue Ansprechpartnerin für Wohnraumsicherung des Caritasverbands Rhein-Sieg in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld vor. Das Treffen war von einem konstruktiven Austausch geprägt, bei dem erste Schritte für eine zielführende Zusammenarbeit besprochen wurden.

v.li. Bürgermeister Fred Jüngerich, Tatjana Bär-Otto, Fachberatung Wohnraumsicherung, Matthias Schmidt, stellvertretender Fachbereichsleiter Soziales & Generationen, Armin Schmuck, Fachbereichsleiter Bürgerdienst und Harald Klippel, Vorstand des Caritasverbands Rhein-Sieg (Foto: VG-Verwaltung)

Altenkirchen. Dies geschah im Rahmen eines Gesprächs mit Harald Klippel, Vorstand des Caritasverbands Rhein-Sieg, Bürgermeister Fred Jüngerich, Armin Schmuck, Fachbereichsleiter Bürgerdienste, und Matthias Schmidt, stellvertretender Fachbereichsleiter für Soziales & Generationen.

Die Verbandsgemeindeverwaltung hat im Bereich der Obdachlosigkeit die Aufgabe, Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust (§35 Sozialgesetzbuch SGBXII Bedarfe für Unterkunft und Heizung) zu leisten. Wohnraumsicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Verantwortung, der auch von der Caritas intensiv verfolgt wird. Frau Bär-Otto wird sich daher darauf konzentrieren, gemeinsam mit Bürgern sowie relevanten Partnern Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Wohnraumsicherung zu erarbeiten. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Prävention von Obdachlosigkeit, Beratung bei akuten Wohnungsnotfällen sowie Unterstützung mit Behörden, Ämtern und beim Kontakt mit Vermietenden.

Fokus auf Unterstützung, Kooperation und Vernetzung
Mit einem klaren Fokus auf Unterstützung, Kooperation und Vernetzung tritt Frau Bär-Otto ihre Position an und steht ab sofort im Landkreis Altenkirchen als kompetente Ansprechperson zur Verfügung. Bürgermeister Jüngerich betont die Wichtigkeit dieser neuen Stelle und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit: "Eine effektive Wohnraumsicherung ist von zentraler Bedeutung für das Wohlergehen unserer Gemeinde. Die Einrichtung dieser Position und die Zusammenarbeit mit der Caritas sind wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass wir den Herausforderungen im Bereich der Wohnungslosigkeit effektiv begegnen können."



Der Caritasverband Rhein-Sieg freut sich ebenfalls auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung, um die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen und Ideen mit Frau Bär-Otto zu teilen.

Kontakt: Frau Tatjana Bär-Otto Rathausstraße 5 57610 Altenkirchen
Telefon: 0152-228 882 18, E-Mail: tatjana.baer-otto@caritas-rheinsieg.de

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Unglücklicher Vorfall an Mudersbacher Tankstelle: 81-Jähriger wird von eigenem Auto angefahren

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Sonntag (18. Februar) in Mudersbach. Ein 81-jähriger Mann ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Verbandsgemeinde Wissen ehrt wieder ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Die Verbandsgemeinde Wissen ehrt nach fünfjähriger Pause in diesem Jahr wieder kulturelle und musikalische ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Erwin Rüddel: Allerhöchste Zeit für einen neuen Kurs in der Agrarpolitik

Die EU-Kommission hat angekündigt, die in der europäischen Agrarpolitik verankerte Pflicht zur Stilllegung ...

Werbung