Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Vortrag über Milch und Milchprodukte im evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld

Der Landfrauenverband Frischer Wind, Bezirke Flammersfeld, Weyerbusch und Altenkirchen, laden gemeinsam mit der Frauenhilfe Flammersfeld zum Vortrag über Milch und Milchprodukte mit Verkostung am Mittwoch, 13. März, 17 Uhr, ins Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Flammersfeld ein.

(Symbolbild: Pixabay)

Flammersfeld. Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar, kurz Milag, besucht in diesem Jahr Vereine in ganz Rheinland-Pfalz zum aktuellen Milchthema "Immer in Balance mit Milch und Milchprodukten?". Zucker, Stress, Umweltgifte, zu viel oder zu wenig Sport, tierische Lebensmittel - die Liste der Dinge, die Schlacken im Körper entstehen lassen oder zur Übersäuerung führen sollen, ist lang. Doch was steckt dahinter? Wo ist die Grenze zwischen Wissenschaft und Unfug und was haben Milchprodukte damit zu tun? Yvonne Riede von der Milag bringt Licht ins Dunkle und klärt über den aktuellen Wissensstand zum Thema Säure-Basen-Haushalt auf. Rezeptbeispiele vervollständigen das Thema. Die Umsetzung der theoretischen Informationen in praktische Rezepte und die Verkostung von diesen sind integraler Bestandteil des Milag-Angebotes.



Alle Interessierte sind zu dem Vortrag willkommen. Unkostenbeitrag Mitglieder 7 Euro pro Person, Nichtmitglieder 10 Euro pro Person, einschließlich zwei Kostproben und Rezeptvorschläge. Verbindliche Anmeldungen bis 6. März bei Dorothea Kiry, Tel. 02685/989720, Anka Seelbach, Tel. 02681/3788, E-Mail landfrauenweyerbusch@gmail.com oder E-Mail landfrauen.flammersfeld@gmx.de. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Donnerstags-Musik zur Marktzeit

Immer wieder donnerstags von 11 bis 11.30 Uhr - so bietet seit 2021 die Konzertkirche der Evangelischen ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf hat Teilnahme an Hallen-EM fest im Blick

Den Winterschlaf haben die Leichtathleten längst beendet, um in der Hallensaison um Meriten zu kämpfen. ...

Bund stellt Fördergelder für klimafreundliches Bauen und altersgerechten Umbau bereit

Ab dem 20. Februar bietet der Bund erneut Fördergelder und zinsverbilligte Kredite für den klimafreundlichen ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen ...

Unglücklicher Vorfall an Mudersbacher Tankstelle: 81-Jähriger wird von eigenem Auto angefahren

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Sonntag (18. Februar) in Mudersbach. Ein 81-jähriger Mann ...

Werbung