Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2024    

FDP-Spitzenkandidatin und Bundestagsabgeordnete besuchen Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf wird am 1. März einen hohen politischen Besuch empfangen. Zwei renommierte Politikerinnen der FDP haben ihre Teilnahme angekündigt, darunter Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Betzdorf. Am Freitag, 1. März, begrüßt die Stadthalle Betzdorf zwei prominente Gäste aus der Politik. Es handelt sich um die Spitzenkandidatin der FDP zur Europawahl und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, sowie die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Sandra Weeser (FDP).

Die Veranstaltung findet ab 18.30 Uhr statt, wobei der Einlass bereits ab 18 Uhr gewährleistet ist. Der Veranstaltungsort ist die Stadthalle Betzdorf in der Hellerstraße 30 in Betzdorf.

Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung erforderlich ist. Interessierte können sich per E-Mail an Christian.Chahem@fdp-ak.de anmelden. Es handelt sich um eine einmalige Gelegenheit, die beiden FDP-Politikerinnen in einem lokalen Rahmen zu erleben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   FDP  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat hat zu einem Neujahrsempfang eingeladen, bei dem zahlreiche Ehrengäste, darunter ...

Friedwald Wildenburger Land kennenlernen

Wer den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen möchte, hat dazu am Sonntag, 25. Februar, um 11 Uhr ...

ADAC-Luftrettung: 8.761 Einsätze in Rheinland-Pfalz, Station Koblenz führt bundesweit

Die ADAC-Luftrettung veröffentlichte ihre Jahresbilanz für das Jahr 2023 und zeigte dabei einen hohen ...

B-Jugend der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch gewinnt die Futsal-Rheinlandmeisterschaft

In der Philipp-Heft-Halle in Mülheim-Kärlich ging es um den Titel des Futsal-Rheinlandmeisters der B-Junioren ...

Bund stellt Fördergelder für klimafreundliches Bauen und altersgerechten Umbau bereit

Ab dem 20. Februar bietet der Bund erneut Fördergelder und zinsverbilligte Kredite für den klimafreundlichen ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf hat Teilnahme an Hallen-EM fest im Blick

Den Winterschlaf haben die Leichtathleten längst beendet, um in der Hallensaison um Meriten zu kämpfen. ...

Werbung