Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2024    

Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Tafel Betzdorf

Die erste "Virtuelle Mittagspause" in 2024 verbringt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Bruno Georg, Tafelleiter in Betzdorf. Wegen technischer Probleme am 5. Februar findet nun der Nachholtermin am Montag, 26. Februar, von 12 bis 12.30 Uhr statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Die Tafel Betzdorf ist eine Einrichtung der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf und hat derzeit 76 ehrenamtliche Helfer, welche aus Betzdorf und den umliegenden Gemeinden kommen. Von Anfang an war es Bestreben der Gründer, den Besuchern neben der Ausgabe von Lebensmitteln auch ein frisch zubereitetes Mittagessen anzubieten. Darüber hinaus bestand und besteht heute noch die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen und auszutauschen. Zwischenzeitlich arbeitet die Tafel Betzdorf mit vier personell gleich starken Gruppen in eigener Zuständigkeit, die jeweils von einer "Teamleitung" geführt werden.

Tafeln seien eine wunderbare und vielschichtige Initiative, deren Inanspruchnahme leider immer noch steige und die auch nur mit viel Ehrenamt gestemmt werden könne, findet die Politikerin. Alles unter dem Motto Lebensmittel retten - Menschen helfen. Der Live-Chat findet statt am Montag, 26. Februar, von 12 Uhr bis 12.30 Uhr auf Instagram unter @sabine_baetzing. Alle Interessierten sind eingeladen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Format der virtuellen Mittagspause bietet die Möglichkeit, sich in der Mittagspause, sozusagen nebenbei, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen. "Mit diesem Angebot möchte ich Anreize schaffen, Interesse wecken, sowie Informationen liefern für Themen, die gesellschaftlich relevant sind", erläutert die Abgeordnete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Letzte Vorstellung: Theaterverein Thalia schließt Saison 2023/2024 mit zwei packenden Stücken

Die Bühne ist bereit, die Schauspieler sind gespannt und das Publikum erwartet mit Vorfreude das Finale ...

Auffahrunfall im St.-Barbara-Tunnel in Betzdorf: 56-Jährige leicht verletzt

Am Montag (19. Februar) ereignete sich ein Auffahrunfall im St.-Barbara-Tunnel in Betzdorf, bei dem eine ...

MGV Wallmenroth startet neues Chorprojekt

Nach dem erfolgreichen Chorprojekt "An Tagen wie diese" im letzten Jahr bietet der Wallmenrother Männerchor ...

ADAC-Luftrettung: 8.761 Einsätze in Rheinland-Pfalz, Station Koblenz führt bundesweit

Die ADAC-Luftrettung veröffentlichte ihre Jahresbilanz für das Jahr 2023 und zeigte dabei einen hohen ...

Friedwald Wildenburger Land kennenlernen

Wer den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen möchte, hat dazu am Sonntag, 25. Februar, um 11 Uhr ...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat hat zu einem Neujahrsempfang eingeladen, bei dem zahlreiche Ehrengäste, darunter ...

Werbung