Werbung

Nachricht vom 27.11.2011    

Birnbach startete in die Adventszeit

Die Kinder des Birnbacher Kindergartens hatten mit viel Liebe und Kreativität den Schmuck für den Weihnachtsbaum hergestellt und gemeinsam mit Eltern und Erziehrinnen wurde der Baum am evangelischen Gemeindezentrum geschmückt. Weitere adventliche Aktivitäten im Dorf starten mit dem "Lebendigen Adventskalender".

Mit viel Eifer waren die Kinder beim Baumschmücken in Birnbach bei der Sache. Gebastelt haben sie die Holzkerzen und Schleifen im Kindergarten. Fotos: Petra Stroh

Birnbach. Den Auftakt zu den Birnbacher Aktionen zur Adventszeit bildet traditionell das Schmücken des Weihnachtsbaumes am Evangelischen Gemeindehaus. Mitglieder des Dorfverschönerungsvereins Birnbach organisierten den Baum, stellten ihn auf und statteten ihn mit Lichtern aus.

Birnbacher Kindergarten-Kinder haben in diesem Jahr den Baumschmuck vorbereitet; mit viel Kreativität und Liebe zum Detail wurden Holzkerzen ausgesägt und bemalt und Schleifen gebastelt. Gemeinsam mit Eltern und Erzieherinnen schmückten die Kinder den Baum und erhielten als Dankeschön für ihre Kunstwerke süße Überraschungen von Ortsgemeinde und Dorfverschönerungsverein.

Die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores der Evangelischen Kirchengemeinde gesellten sich in die Runde der Baumschmücker und Besucher und erfreuten mit adventlicher Musik. Herzhaftes und Süßes und vor allem auch Wärmendes schmeckte anschließend allen an der Baumaktion Beteiligten.



Bis zum Heiligabend werden die dörflichen Aktivitäten zum Advent nun in einer Gemeinschaftsaktion von Ortsgemeinde, Kirchengemeinde und Dorfverschönerungsverein mit dem "Lebendigen Adventskalender" fortgesetzt. Jeden Abend um 18 Uhr – nach dem Glockenläuten – wird ein Fenster des Adventskalenders geöffnet. Infos und Bilder der Adventsaktion unter: www.kirchengemeinde-birnbach.de PES.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SPD: "Rettungswache Kirchen platzt aus allen Nähten"

Die SPD im Landkreis plädiert für einen öffentlich-rechtlichen Vertrag bei der Notarztversorgung. Um ...

Hergt macht Auswärtssieg im Nachsitzen perfekt

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied gewinnt in Dinslaken nach Penaltyschießen - Qualifikation zur Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Landfrauen Wissen/Mittelhof wählten neuen Vorstand

Für die Landfrauen Wissen/Mittelhof ging eine Ära zu Ende, nach 16 Jahren als Vorsitzende legte Agathe ...

Vorweihnachtliche Stimmung zog ins Rathaus ein

Es hat eine gute Tradition im Wissener Rathaus, dass der Weihnachtsbaum mit dem handgefertigten Schmuck ...

Gebhardshainer Theater sorgte für viel Spaß an drei Tagen

Die Gebhardshainer Heimatfreunde und ihre Theatergruppe dürfen auch die diesjährige Aufführung als absoluten ...

Wandergenuss zum Jahresabschluss

Der neue Lahntalwanderweg wurde zur Abschlusswanderung vom Westerwaldverein Flammersfeld ausgesucht. ...

Werbung