Werbung

Nachricht vom 20.02.2024    

Leserbrief zum DRK Krankenhaus Altenkirchen: "Sparen auf Kosten der Menschen"

LESERMEINUNG | Ist der Wegfall von Krankenhausbetten in Altenkirchen ein "gefährliches Spiel mit Menschenleben"? Für Hans-Jürgen Volk aus Eichelhardt hat sich das DRK als "gemeinwohlorientierte und mitarbeiterfreundliche Organisation diskreditiert".

LESERBRIEF. "Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird Altenkirchen ein intaktes und leistungsfähiges Krankenhaus verlieren. Dies geschieht, obwohl in den vergangenen Jahren das Haus mit erheblichen Summen renoviert wurde. Dies geschah zum großen Teil mit Landesmitteln. Was da noch übrig bleibt und als Modellprojekt gepriesen wird, hat mit einem Krankenhaus eigentlich nichts mehr zu tun. Dieser Einschätzung nähert sich sogar der DRK-Vertreter Gonzales. Man versucht den Menschen eine "Lösung" schmackhaft zu machen, die auf eine gefährliche Schwächung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung hinausläuft.

Bisher verfügt der Landkreis mit seinen beiden ehemaligen Kreiskrankenhäusern über rund 450 Krankenhausbetten. Durch die Preisgabe des Standortes Altenkirchen verringert sich diese Zahl um mindestens 100 Betten, also um ein Viertel. Ob die in Altenkirchen geplanten 20 Betten, die ja nur für kurze Verweildauern gedacht sind, überhaupt noch als Krankenhausbetten zu werten sind, ist zweifelhaft. Bereits bei der bisherigen Kapazität an Betten waren unsere Kliniken bis heute immer mal wieder überlastet, sodass Rettungswagen längere Anfahrten in Kauf nehmen mussten. Diese drastische Reduktion an Krankenhausbetten kann ich nur als gefährliches Spiel mit Menschenleben bezeichnen.

Lücken in der Gesundheitsversorgung
Bereits jetzt weist die Gesundheitsversorgung in unserem Landkreis erhebliche Lücken auf. Werden die DRK-Pläne umgesetzte, verliert der Landkreis in erheblichem Umfang kompetente Ärzte und Pflegekräfte. Auch dies ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen in unserer Region. Bedenkt man, dass aufgrund des demografischen Wandels der Bedarf an medizinischer Versorgung wachsen wird, sind gefährliche Engpässe vorprogrammiert.

Es ist frustrierend, wie passiv sich die politischen Formationen in unserem Landkreis gegenüber den DRK-Plänen verhalten. Obwohl die Nachteile für die Menschen kaum zu bestreiten sind, gibt es sogar Stimmen, die diese gefährliche Entwicklung begrüßen.



Ich kann nicht erkennen, dass eine im Kreistag vertretene Fraktion sich engagiert für den Erhalt des Altenkirchener Hauses eingesetzt hätte. Im Blick auf die bevorstehenden Wahlen zum Kreistag macht mich dies ratlos. Ich werde diesmal keine Liste ankreuzen, sondern lediglich Einzelpersonen wählen, zu denen ich Vertrauen habe.

Das DRK hat sich als angeblich gemeinwohlorientierte und mitarbeiterfreundliche Organisation diskreditiert. Deutlich wird gerade am Fall des Altenkirchener Krankenhauses, dass man sich in seiner Unternehmenskultur immer mehr den kommerziellen Gesundheitskonzernen wie Sana oder Helios angenähert hat."

Hans-Jürgen Volk, Eichelhardt


Mehr dazu:   Lesermeinung   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


"Vor Ort in den Betrieben": Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

Unter dem Motto "Vor Ort in den Betrieben" findet das Azubi-Speeddating am 11. April, von 8.30 bis 12.30 ...

Firma Schumann Altenkirchen: Von der Schreinerei zum Generalunternehmen

Was haben das Porsche-Museum in Stuttgart, das Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven, die Haribo-Zentrale ...

Digitale Gesundheitsangebote besser verstehen mit "Gesund digital"

"Fit für Apps und Internet": Unter diesem Motto steht das Angebot "Gesund digital", das die Ersatzkassen ...

"Variatio": Bindweider Bergkapelle gibt Konzert in Malberg

Am Samstag, 16. März, 18 Uhr, veranstaltet die Bindweider Bergkapelle ihr diesjähriges Konzert im Bürgerhaus ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Vorträge zum Klimawandel an

Gleich drei Online-Vorträge zum Themenkomplex Klimawandel bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

"Sabines Stammtisch" in Wehbach gibt Gelegenheit zum Austausch

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Werbung