Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

"Vor Ort in den Betrieben": Azubi-Speeddating im Landkreis Altenkirchen

Unter dem Motto "Vor Ort in den Betrieben" findet das Azubi-Speeddating am 11. April, von 8.30 bis 12.30 Uhr in einem neuen Format statt.

Lars Lettau, Kristina Kutting (beide IHK Koblenz), David Winters, Lara Imhäuser (beide Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald) und Thomas Neumann (Agentur für Arbeit Altenkirchen). (Foto: Linda Weitz/IHK Koblenz)

Kreis Altenkirchen. Das Azubi-Speeddating bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Unternehmen ihrer Wahl kennenzulernen. In diesem Jahr findet es erstmals in den Betrieben selbst statt, damit Teilnehmende sich vor Ort über Tätigkeitsbereiche und Ausbildungsmöglichkeiten informieren können. Hierfür können sie vom regulären Schulunterricht freigestellt werden, um das von ihnen ausgewählte Unternehmen zu besuchen.

Unternehmen aus den Bereichen Handel, Industrie, Pflege, Banken und des öffentlichen Dienstes nehmen teil und bieten Einblicke in Ausbildungsberufe wie Kaufleute für Büromanagement, Mediengestalter, Industriekaufleute, Industriemechaniker, Verkäufer, Berufskraftfahrer, Mechatroniker, Elektroniker, Kaufleute - E-Commerce, Fachinformatiker sowie duale Studiengänge in verschiedenen Fachrichtungen.

"Das neue Format des Azubi-Speeddatings 'Vor Ort in den Betrieben' bietet die einzigartige Gelegenheit, Unternehmen und potenzielle Ausbilder persönlich vor Ort im Betrieb kennenzulernen. So soll Bewerbern und Bewerberinnen ein umfassender Einblick in die Arbeitswelt geboten werden, um die berufliche Orientierung zu unterstützen", erläutert IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting. Die Organisation der An- und Abreise zum Unternehmen liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden selbst. Die Gruppengröße variiert je nach Kapazität der Unternehmen und liegt zwischen eins und maximal 15 Personen. Die inhaltliche Ausgestaltung des Praxistags übernehmen die Unternehmen, bieten Teilnehmenden dabei aber jeweils die Gelegenheit, sich aktiv und praktisch auszuprobieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Das neue 'Vor-Ort-Format' entspricht dem Wunsch von Schülern, Betrieben und Schulen, einen direkten Weg des Kennenlernens zu ermöglichen. Damit stellt es einen wichtigen Baustein für junge Menschen in unserer Region im Berufswahlprozess dar", sagt Alexandra Enke, Berufsberaterin bei der Bundesagentur für Arbeit Neuwied.

Das Azubi-Speeddating "Vor Ort in den Betrieben" wird von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Neuwied und den Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald organisiert und durchgeführt. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen sowie das Anmeldeformular gibt es hier. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Firma Schumann Altenkirchen: Von der Schreinerei zum Generalunternehmen

Was haben das Porsche-Museum in Stuttgart, das Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven, die Haribo-Zentrale ...

Digitale Gesundheitsangebote besser verstehen mit "Gesund digital"

"Fit für Apps und Internet": Unter diesem Motto steht das Angebot "Gesund digital", das die Ersatzkassen ...

75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel: Das Jubiläumsjahr wird gefeiert

Im November 1949 formierte sich die Freiwillige Feuerwehr - damals noch Nochen - in der heutigen Ortsgemeinde ...

Leserbrief zum DRK Krankenhaus Altenkirchen: "Sparen auf Kosten der Menschen"

Ist der Wegfall von Krankenhausbetten in Altenkirchen ein "gefährliches Spiel mit Menschenleben"? Für ...

"Variatio": Bindweider Bergkapelle gibt Konzert in Malberg

Am Samstag, 16. März, 18 Uhr, veranstaltet die Bindweider Bergkapelle ihr diesjähriges Konzert im Bürgerhaus ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Vorträge zum Klimawandel an

Gleich drei Online-Vorträge zum Themenkomplex Klimawandel bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Werbung