Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Doppelter Fahndungserfolg in Fürthen: Polizei nimmt gesuchten Mann fest

Inmitten seiner Fahrt durch das beschauliche Fürthen wurde ein 35-jähriger Mann von der Fahndungseinheit der Kriminalinspektion Betzdorf gestoppt und festgenommen. Der Wohnsitzlose war mit zwei Haftbefehlen gesucht und wurde am 20. Februar widerstandslos in Gewahrsam genommen. Das ist aber noch nicht alles.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Fürthen. Ein großer Erfolg für die Fahndungseinheit der Kriminalinspektion Betzdorf: Sie hat am 20. Februar einen gesuchten Mann festgenommen. Der 35-Jährige wurde mit zwei Haftbefehlen über 11 und 9 Monate Freiheitsstrafe gesucht.

Die Polizei erkannte ihn beim Fahren eines Pkws in Fürthen. Nachdem der Mann seinen Wagen vor einem Wohnanwesen abgestellt hatte, konnte er dort ohne Widerstand festgenommen werden.

Den Häftling erwarten weitere Verfahren
Die weiteren Ermittlungen führten zu weiteren Gesetzesverstößen. Es stellte sich heraus, dass der Festgenommene nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem war der Pkw, den er fuhr, nicht zugelassen und mit Kennzeichen eines anderen abgemeldeten Pkw versehen. Als ob das noch nicht genug wäre, stand der Mann auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.



Nachdem ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde, endete sein Tag in der Justizvollzugsanstalt Koblenz. Zusätzlich werden jetzt sowohl gegen ihn als auch die Halterin des Pkw mehrere Strafverfahren eingeleitet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Die Ampelkoalition ignoriert gleichwertige Lebensverhältnisse

Gleichwertige Lebensverhältnisse spielen für die Ampelkoalition keine Rolle, kritisiert der heimische ...

Saisoneröffnung: Geisweider Flohmarkt findet ab März wieder regelmäßig statt

Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür. Passend dazu eröffnet am 2. März der ...

Drogenbeeinflusster E-Bike-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Betzdorf

Ein 33-jähriger E-Bike-Fahrer verursachte am Dienstag (20. Februar) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ...

KV RLP fordert schnelles Handeln der Politik für Verbesserung der ambulanten Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) fordert die Politik auf, endlich die Versprechungen ...

Freie Wähler: Bezahlkarte für Flüchtlinge soll Thema im Landtag werden

Die "Freie Wähler"-Landtagsfraktion hat für das Februarplenum des rheinland-pfälzischen Landtags einen ...

Geplante Erhöhung der Förderzuschüsse für Dämmmaßnahmen soll gestrichen werden

Die Wärmedämmung ist genauso wichtig für die Wärmewende wie eine klimafreundliche Heizung. Die Streichung ...

Werbung