Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Erwin Rüddel: Ampel-Regierung verpasst Landwirten Schläge ins Gesicht

Die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung sei und bleibe falsch, sagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. "Diese Entscheidung ist gegenüber den Landwirten ein Schlag in deren Gesicht. Davon wären auch in meinem Wahlkreis eine Vielzahl landwirtschaftlicher Betriebe betroffen", argumentiert er in der Pressemitteilung seines Wahlkreisbüros.

(Symbolbild: Pixabay)

Berlin/Region. Wie der Parlamentarier Erwin Rüddel in der Pressemitteilung weiter anführt, scheine der massive und breit unterstützte Protest der Bauernschaft der Ampel-Regierung komplett egal zu sein. Dagegen gehalten habe die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag in namentlicher Abstimmung mit einem Änderungsantrag zum Haushaltsfinanzierungsgesetz.

"Die Abstimmung zu unserem Änderungsantrag war einer unserer Beiträge hier Transparenz zu schaffen. Jeder kann so nachlesen, wer es wie mit unseren Bauern hält: wer die Bauern belastet und sie im Wettbewerb benachteiligt - und wer das eben nicht tut. Für die CDU/CSU-Fraktion ist klar: Finger weg vom Agrardiesel!", bekräftigt Rüddel, dessen Eltern auch einen Bauernhof betrieben haben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Cremige Kaffeetorte

Drei lockere Biskuitschichten und Mascarpone mit Kaffeegeschmack lassen das Herz jeden Kaffeefreunds ...

BHAG-Kreativwettbewerb prämiert die besten Ideen zum Weltwassertag

Am 22. März ist Weltwassertag. Grund genug für Familien, Kitas und Schulen sich in der BHAG-Versorgungsregion ...

29-jähriger Mann aus Idar-Oberstein weiterhin vermisst - Polizei Koblenz bittet um Mithilfe

Die Suche nach dem 29-jährigen Christopher Frank Jung aus Idar-Oberstein geht weiter. Seit dem 17. Februar ...

Feuerwehr Hamm (Sieg) wächst und schaut zuversichtlich in die Zukunft

Bei der Jahresabschlussbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) wurde Bilanz gezogen. Der Rückblick ...

Geplantes Containerdorf bei Isert: Schriftliches "Scharmützel" zwischen Kreis und BI

Der geplante Bau einer Containeranlage in der Gemarkung Isert für die Unterbringung von bis zu 40 Geflüchteten ...

Versuchter Einbruch in Gebhardshainer Museumsscheune

In der Zeit zwischen dem 1. Februar und dem 17. Februar wurde ein missglückter Versuch unternommen, in ...

Werbung