Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Ein Meilenstein: 100 Schulen von "FLY & HELP" für Ruanda

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" feiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, Bildung weltweit zugänglich zu machen. Am Dienstag (20. Februar) wurde die 100. Ruanda-Schule in Kavumu eingeweiht und die Veranstaltung wurde von einer Delegation des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda begleitet.

Am 20. Februar wurde die Einweihung der 100. Ruanda-Schule in Kavumu gefeiert. (Foto: FLY & HELP)

Kroppach/Region. Die Delegation des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, unter der Leitung von der Staatssekretärin Heike Raab, war bei der Einweihung am Dienstag (20. Februar) mit in Kavumu. Auch der Stiftungsgründer Reiner Meutsch sowie der großzügige Spender der Schule waren anwesend, um diesen besonderen Moment zu feiern. Seit 14 Jahren engagiert sich die Stiftung in Ruanda und hat bereits beeindruckende 100 Schulgebäude für die Kinder des Landes errichtet.

Die Eröffnung der 100. Schule in Kavumu war ein herzergreifendes Ereignis, das Tausende von Kindern in die festlichen Feierlichkeiten einbezog. Die strahlenden Kinderaugen und die freudigen Gesichter zeugen von der unmittelbaren Auswirkung, die Bildung auf das Leben dieser jungen Menschen hat. Inmitten von Jubel und Fröhlichkeit fühlte man die Energie der Hoffnung, die durch Bildung entfacht wurde. Die Begeisterung der Kinder, ihre Neugier und ihre Dankbarkeit zeigen, dass jede Schule nicht nur ein Gebäude ist, sondern auch ein Symbol für eine leuchtende Zukunft, die durch Bildung ermöglicht wird.

Die neu erbaute Grundschule in Kavumu besteht aus acht Klassenräumen, vier Regenwassertanks und zwei Latrinenblöcken. Die Gesamtkosten des Projekts betrugen 121.995 Euro, wobei das Land Rheinland-Pfalz einen Zuschuss von 30.000 Euro beisteuerte. Reiner Meutsch, Gründer der FLY & HELP Stiftung, äußerte sich zu diesem bedeutenden Anlass: "Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Mit jeder neuen Schule, die wir bauen, schaffen wir nicht nur Klassenzimmer, sondern auch Chancen und Hoffnung für die Kinder. Die Einweihung der 100. Schule in Ruanda ist ein bewegender Moment für uns alle
und es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie wir gemeinsam das Leben so vieler ruandischer
Kinder positiv beeinflussen."



Die Einweihung in Kavumu war eingebunden in eine längere Projektreise, bei der während
der vergangenen Wochen mehrere Schulen im Land eröffnet wurden. Diese Bemühungen sind Teil der langjährigen Partnerschaft zwischen dem Land Ruanda und Rheinland-Pfalz. Reiner Meutsch kam gerade vorher aus Namibia, wo die Stiftung das Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" veranstaltete, bei dem Künstler wie Mickie Krause, Anna-Maria Zimmermann und Markus und Yvonne auftraten. Die Veranstaltung diente nicht nur als Unterhaltung, sondern auch als Möglichkeit, Aufmerksamkeit für die Bedeutung von Bildung in Entwicklungsländern zu schaffen und Spenden zu generieren. Die Schlagerstars konnten sich bei einer Schuleröffnung in Okahandja in Namibia persönlich davon überzeugen, wohin die Spendengelder fließen.

Insgesamt hat die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" in den letzten 14 Jahren fast 800
Schulen in Entwicklungsländern errichtet, und ihr Engagement für Bildung zeigt keine
Anzeichen einer Verlangsamung. Die Stiftung setzt sich weiterhin dafür ein, die Welt durch Bildung zu verändern und Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft zu geben.

Die Website www.fly-and-help.de informiert ausführlich über die Bildungsprojekte und das
Anliegen der Stiftung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ein Gutschein - viele Möglichkeiten: "Stadtgutschein Wissen" bietet Neuerungen für Bürger

Viele Wissener kennen und nutzen den beliebten Wissener Einkaufsgutschein. Nun führt der Treffpunkt Wissen ...

Westerwaldwetter: Orkanartige Böen und viel Regen

Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet ...

Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Unfall in Mudersbach: Alkoholisierte 65-Jährige touchiert zwei Fahrzeuge und verursacht Sachschaden

In Mudersbach kam es am Mittwoch (21. Februar) zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Eine 65-jährige, ...

Altenkirchen: Konzert mit der Band "@coustics" erlebt im Dezember Neuauflage

Tue Gutes und sprich darüber. Und wenn möglich, wiederhole es! Die Altenkirchener Tafel ist der ganz ...

Party-Highlight: Ü30-Party 2024 im Feuerwehrhaus Hamm (Sieg)

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) lädt auch 2024 wieder zur legendären "Ü30-Party im Feuerwehrhaus" ...

Werbung