Werbung

Nachricht vom 22.02.2024    

Westerwaldwetter: Orkanartige Böen und viel Regen

Von Wolfgang Tischler

Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet und sehr milden Luftmassen. Am Rande dieses Tiefs entsteht im Laufe des Donnerstags (22. Februar) ein kleiner, intensiver Sturmwirbel, der auch den Westerwald erfassen wird. Der Deutsche Wetterdienst sagt Windgeschwindigkeiten in der Spitze bis zu 110 Kilometern pro Stunde voraus.

Es besteht die Gefahr von Windbruch. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ab dem Donnerstagmittag, dem 22. Februar, nimmt der Wind allmählich zu. Am Abend zieht von Westen her eine Kaltfront über den Westerwald hinweg. In dieser Phase wird der Wind deutlich zunehmen und er kann in exponierten Lagen und in Schauernähe im nördlichen Westerwald durchaus Orkanstärke (über 100 Kilometer pro Stunde) erreichen. Die exakte Zugbahn des Orkantiefs steht derzeit noch nicht fest. Im Laufe der Nacht zum Freitag lässt der Wind dann wieder nach.

Am Donnerstag gibt es immer wieder Regen, der in den Staulagen des Westerwalds auch länger anhält. Insgesamt können hier bis zu 40 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen. Am Tag ist es sehr mild und die Temperaturen erreichen bis zu 13 Grad. In der Nacht zum Freitag gibt es weiter einzelne Schauer. Die durchziehende Kaltfront lässt die Temperaturen stark fallen, sodass in den hohen Lagen des Westerwalds der Niederschlag als Schnee herunterkommen kann.

Der Freitag bringt ein Wechsel aus Sonne und Wolken. Zwischendurch fallen immer wieder kurze Schauer. Die Tagestemperaturen erreichen im hohen Westerwald nur noch fünf Grad. Der Wind kommt aus Süd bis Südwest und frischt zeitweise stark bis stürmisch auf. Am Abend lässt er dann nach.



In der Nacht zum Samstag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Vereinzelt fallen Schauer, die in den Hochlagen als Schnee herunterkommen. Die Nachttemperaturen sinken bis auf den Gefrierpunkt.

Am Samstag und Sonntag begleitet uns weiter die wechselnde Bewölkung mit einzelnen Schauern. Die Temperaturen bleiben im einstelligen Bereich und nachts kann es zu leichtem Frost mit Glättegefahr kommen. Der Wind wird in der Nähe von Schauern weiter böig auffrischen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 ...

Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis ...

Ein Gutschein - viele Möglichkeiten: "Stadtgutschein Wissen" bietet Neuerungen für Bürger

Viele Wissener kennen und nutzen den beliebten Wissener Einkaufsgutschein. Nun führt der Treffpunkt Wissen ...

Ein Meilenstein: 100 Schulen von "FLY & HELP" für Ruanda

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" feiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, Bildung ...

Unfall in Mudersbach: Alkoholisierte 65-Jährige touchiert zwei Fahrzeuge und verursacht Sachschaden

In Mudersbach kam es am Mittwoch (21. Februar) zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Eine 65-jährige, ...

Werbung