Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 gegeben. Damit startet der neue Wettbewerbsturnus in Rheinland-Pfalz für den Bundesentscheid 2026. Die Anmeldefrist für den Landeswettbewerb endet am 26. April 2024.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Mainz. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die teilnehmenden Ortsgemeinden ihre Bewerbungsunterlagen bei der zuständigen Kreisverwaltung eingereicht haben.
"In seiner über 50-jährigen Geschichte hat der Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' nachdrücklich gezeigt, dass er Menschen motivieren kann, sich für die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung ihres Dorfes zu engagieren", sagte Innenminister Minister Ebling. Der Wettbewerb unterstreiche, wie wichtig die Beteiligung der Dorfgemeinschaft in der Auseinandersetzung mit den Themen Sicherung der Grundversorgung, Erarbeitung von Energiekonzepten, aber auch dem Umgang mit möglichem Leerstand von Gebäuden sei. Dabei komme es auch auf die Einbeziehung von Jung und Alt an.



Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden und räumlich getrennte Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnern. "Ich freue mich, wenn viele die Chancen nutzen, die dieser Wettbewerb bietet. Zu Recht lautet das Wettbewerbsmotto 'Jetzt mitmachen'. Gerade Rheinland-Pfalz hat in der Vergangenheit mit seinen Dörfern im Bundes- und Europaentscheid sehr gute Ergebnisse erzielt und damit gezeigt, dass man gemeinsam die Entwicklung und damit die Zukunft der Dörfer aktiv beeinflussen kann", so Minister Ebling. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis ...

Kino-Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März: "Morgen ist auch noch ein Tag"

Am 8. März lädt der "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" zusammen mit dem Cinexx Hachenburg ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Hauskauf - Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Westerwaldwetter: Orkanartige Böen und viel Regen

Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet ...

Ein Gutschein - viele Möglichkeiten: "Stadtgutschein Wissen" bietet Neuerungen für Bürger

Viele Wissener kennen und nutzen den beliebten Wissener Einkaufsgutschein. Nun führt der Treffpunkt Wissen ...

Werbung