Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis über die aktuellen Herausforderungen, denen die Krankenhäuser gerade im ländlichen Raum des Bundeslandes gegenüberstehen. Insbesondere der alarmierende Fachkräftemangel und die finanziellen Probleme setzen den Gesundheitseinrichtungen erheblich zu.

(Symbolfoto)

Mainz. "Die zunehmende Knappheit an qualifiziertem medizinischem Personal und Einrichtungen ist eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheitsversorgung in unseren Regionen", betonte Jeckel. "Die ländlichen Krankenhäuser leiden unter einem akuten Mangel an Ärzten, Pflegekräften und anderem Fachpersonal. Dies führt nicht nur zu längeren Wartezeiten und einer eingeschränkten Verfügbarkeit von medizinischen Leistungen, sondern gefährdet auch die Qualität der Patientenversorgung" äußert besorgt die Vorsitzende.

Darüber hinaus belasten finanzielle Engpässe die Krankenhäuser zusätzlich. Die fehlende finanzielle Unterstützung seitens der Landesregierung und die unzureichende Ausstattung mit den notwendigen Ressourcen stellen eine ernsthafte Hürde dar, um die Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten und zu verbessern. "Die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung der Einrichtungen steigen stetig, während die zur Verfügung stehenden Mittel nicht ausreichen, um diesen Bedarf zu decken", so Jeckel.

Vom Ausbildungsdefizit zum Fachkräftemangel?
Die Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz befürchten zudem, dass der Wegfall der kleineren Kliniken und ländlichen Krankenhäuser nicht nur zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen könnte, sondern auch potenzielle Ausbildungsanreize in den ländlichen Räumen gefährdet. "Wenn junge Menschen keine Möglichkeit mehr haben, in ihrer Heimatregion eine Ausbildung im medizinischen Bereich zu absolvieren, könnte dies langfristig zu einem Brain-Drain und einer weiteren Verschärfung des Fachkräftemangels führen", führt Jeckel aus. "Hier heißt es bereits jetzt vorzusorgen und den Entwicklungen rechtzeitig zu begegnen", mahnt Jeckel.



Die junge Landtagsabgeordnete appelliert dafür, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um diesen bedenklichen Trends entgegenzuwirken. "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sowohl kurzfristige Lösungen zur Bewältigung des Fachkräftemangels als auch langfristige Strategien zur Sicherstellung einer angemessenen Finanzierung der Krankenhäuser entwickelt werden".

Die Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz betonen erneut die Dringlichkeit, die Krankenhäuser als unverzichtbaren Bestandteil der medizinischen Versorgung auf dem Land zu erhalten. Sie stehen bereit, um konstruktiv an Lösungen mitzuwirken, die sicherstellen, dass jeder Bürger unabhängig von seinem Wohnort Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kino-Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März: "Morgen ist auch noch ein Tag"

Am 8. März lädt der "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" zusammen mit dem Cinexx Hachenburg ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Hauskauf - Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Krötenwanderung: In der Dämmerung Tempo auf den Straßen drosseln

Die Krötenwanderung hat begonnen: Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits ...

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 ...

Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Westerwaldwetter: Orkanartige Böen und viel Regen

Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet ...

Werbung