Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

DRK-Kinderklinik Siegen erhält Siegel als "Neuromuskuläres Zentrum"

Große Freude bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus hat erneut das Gütesiegel der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) erhalten. Auf Basis der Qualitätskriterien für neuromuskuläre Zentren und erfolgter Überprüfung erteilte die DGM jetzt dem "Neuromuskulären Zentrum Nordrhein" das Gütesiegel für die Dauer von weiteren drei Jahren.

Chefarzt Dr. Burkhard Stüve ist stolz auf die erneute Verleihung des Gütesiegels der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke. (Foto: DRK Kinderklinik)

Siegen. "Die Auszeichnung stellt für uns etwas ganz Besonderes dar", erläuterte Dr. Burkhard Stüve, Chefarzt der Klinik für Neuropädiatrie an der DRK-Kinderklinik. "In Nordrhein engagieren sich wenige Kinderkliniken in dem Bereich der Muskelerkrankungen. Das Hauptsymptom der Betroffenen ist eine muskuläre Schwäche sowie reduzierte körperliche Belastbarkeit, im Kindesalter auch motorische Entwicklungsstörungen. Wir sind sogar die einzige nicht universitäre Einrichtung in Nordrhein mit diesem Siegel." Die Mitglieder des Muskelzentrums treffen sich mehrmals pro Jahr. Dazu gehören - neben Patientenvertretern - Kinderneurologen, Neurologen, Pathologen und Genetiker mit dem Schwerpunkt neuromuskulärer Erkrankungen. Ziel ist es laut Pressemitteilung, so die Behandlung und Betreuung sowie die Vernetzung und Therapiemöglichkeiten für Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen zu verbessern und das Bewusstsein für diese Erkrankungen in Öffentlichkeit, Schule, Arbeitsleben und der Politik zu verbessern.



Die Schwerpunkte in der DRK-Kinderklinik liegen in der Diagnostik und Therapie von Epilepsien, Nerven- und Muskelerkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Hinzu kommen Stoffwechselstörungen, genetische Erkrankungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, schwere Kopfschmerzen oder Migräne. "Im Bereich der Muskelerkrankungen haben wir ein breit aufgestelltes Team, das Hand in Hand arbeitet", erläuterte Stüve nicht ohne Stolz. "Das zahlt sich für die Patienten natürlich aus." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Siegener Institut für Sozialpädagogik gegründet

An der Universität Siegen haben Forschende und Lehrende das Institut für Sozialpädagogik neu gegründet. ...

Denkmalschutz-Sonderprogramm nutzen: 47,5 Millionen Fördermittel verfügbar!

Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt ...

Kostenloser Berufsorientierungsabend für Eltern bei der IHK in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei ...

Stadtkapelle Betzdorf lädt zum Frühjahrskonzert

Die Probenarbeit der Betzdorfer Stadtkapelle für das traditionelle Frühjahrskonzert am Sonntag, 10. März, ...

Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

Krötenwanderung: In der Dämmerung Tempo auf den Straßen drosseln

Die Krötenwanderung hat begonnen: Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits ...

Werbung