Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 23.02.2024    

"Mein neuer Alter" und Shirts vom Autohaus Ortmann: Unterstützung für die KG Wissen

Von Klaus Köhnen

ANZEIGE | Im Rahmen einer Charity-Veranstaltung, die am Donnerstag (22. Februar) stattfand, konnten die Karnevalisten eine Spende entgegennehmen. Die Veranstaltung wurde als Unterstützung für die Fernsehsendung "Mein neuer Alter" organisiert. Der Moderator der Sendung, Sidney Hoffmann, war ebenfalls nach Wissen gekommen.

Stefan und Christian Ortmann (2. v. re.) freuten sich mit der großen Zahl der Karnevalisten (Bilder: kkö)

Wissen. Christian Ortmann und Bruder Stefan freuten sich, dass die Karnevalisten mit einer großen Abordnung erschienen waren. In seiner kurzen Rede ging Christian Ortmann darauf ein, dass es ihn und auch seine Mitarbeitenden sehr freue, dass das Unternehmen auch in diesem Jahr am Veilchendienstagszug teilnehmen konnte. Die Verbindung des Autohauses, das auch andere Vereine unterstützt, zur KG-Wissen besteht schon länger, so Christian Ortmann.

Daniel Merkel, Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft Wissen, bedankte sich bei den Inhabern des Autohauses. "Diese Unterstützung ist leider nicht mehr so selbstverständlich wie noch vor wenigen Jahren. Die Vereine, in denen sehr viel ehrenamtlich geleistet wird müssen wieder in den Focus rücken", so Merkel weiter. Alle Beteiligten sind sich einig, dass das Ehrenamt leider in vielfältiger Weise, besonders durch Bürokratie, überlastet wird. Feste und im Besonderen Umzüge, die nicht nur zu Karneval stattfinden, werden immer stärker mit Anforderungen im Bereich der Sicherheit konfrontiert, so die Verantwortlichen. Bei der Übergabe der 154 T-Shirts an die KG-Wissen brandete Applaus auf. Besonders, so Christian Ortmann, wollen wir die Jugendarbeit der Vereine unterstützen. Das dies gelänge, zeige die große Zahl der Kinder und Jugendlichen, die die Karnevalsgesellschaft mitgebracht habe.



Für die Aktion "Mein neuer Alter", die Menschen unterstützt, die ein "neues" Fahrzeug suchen, engagagieren sich die Inhaber des Autohauses bereits zum fünften Mal. Wie Ortmann erläuterte, ist es derzeit schwierig einen guten gebrauchten PKW zu annehmbaren Preisen zu finden. Dies war auch einer der Gründe die "After-Work-Party", gemeinsam mit dem Moderator Sidney Hoffmann, zu veranstalten. Der Erlös wird, so die Verantwortlichen, den Betroffenen zugutekommen. Sidney Hoffmann stand für Fotos, besonders mit den jüngeren Gästen, gerne zur Verfügung. Unterstützt wurden die Organisatoren durch den amtierenden Prinzen der KG-Wissen Thomas Broschk von Event-Partner. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


FWG Altenkirchen-Flammersfeld benennt Kandidatenlisten für Kommunalwahlen

Die Freie Wählergruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld bereitet sich auf die bevorstehenden Kommunalwahlen ...

Gottesdienste zum Weltgebetstag 2024 im Kirchenkreis Altenkirchen

Der Weltgebetstag wird weltweit am 1. März gefeiert. In diesem Jahr steht vor allem der Nahostkonflikt ...

"Engagiert in Pracht": Neugründung eines Vereins zur politischen Mitwirkung

In Pracht hat sich Anfang Februar der Verein "Engagiert in Pracht" gegründet. Ziel des Gründungsteams ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: CDU benennt Joachim Brenner als Bürgermeisterkandidaten

In einer Zusammenkunft politischer Kräfte und Bürgerengagement wurde am Donnerstagabend (22. Februar) ...

Grundschule Flammersfeld wird für 2,2 Millionen Euro energetisch saniert

Nun, im Geld ausgeben lässt sich die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nicht lumpen. Immer wieder ...

Neue Sportarten bei DJK Wissen-Selbach ab März 2024

Ab März 2024 erweitert die DJK Wissen-Selbach ihr Sportangebot um drei aufregende neue Disziplinen. Entdecken ...

Werbung